Brand eines Reetdachhauses und mehrere Verkehrsunfälle prägen den Landkreis Cuxhaven

Brand Kehdingbruch

Brand eines Reetdachhauses Belum. Am 21. November 2025, gegen 16:30 Uhr, kam es zu einem Brand eines reetgedeckten Einfamilienhauses im Ortsteil Kehdingbruch. Durch das verheerende Feuer wurde das Wohnhaus völlig zerstört. Die beiden Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Die Löscharbeiten durch die knapp 90 eingesetzten Feuerwehrkräfte dauerten bis in die späten Nachtstunden an. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gesamtschaden auf ca. 150.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang Mittelstenahe. Am Freitag, den 21.11.2025, gegen ca. 17:00 Uhr, befährt ein 31jähriger aus dem Landkreis Stade mit seinem PKW Opel die L116, aus Richtung Mittelstenahe kommend, in Richtung Lamstedt. Aus bislang unbekannter Ursache kommt er auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem dort befindlichen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wird er im Fahrzeug eingeklemmt und muss durch alarmierte Feuerwehrkräfte befreit werden. Es wird ein Rettungshubschrauber zum Transport in ein Krankenhaus angefordert, welcher dann auch im Nahbereich auf einem Sportplatz landet. Der Zustand des Verunfallten verschlechtert sich so rapide, dass dieser trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Notarzt und Rettungswagenbesatzung noch vor Ort seinen schweren Verletzungen erliegt. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen, der Verkehrsunfallaufnahme sowie der Bergung des Unfallfahrzeuges wird die L116 für ca. vier Stunden voll gesperrt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache dauern noch an.

Auffahrunfall mit Sommerreifen Geestland/Langen. Am 21.11.2025, kam es gegen 08:00 Uhr zu einem Auffahrunfall in der Leher Landstraße. Eine 24-jährige Fahrzeugführerin aus Beverstedt musste mit ihrem VW Tiguan verkehrsbedingt halten. Die dahinter befindliche 63-jährige Bremerhavenerin versuchte mit ihrem Mercedes ebenfalls zu bremsen und einen Zusammenstoß zu verhindern. Da sich an ihrem Pkw jedoch noch die Sommerreifen befanden, konnte sie das Fahrzeug auf der schneebedeckten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig stoppen und es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 24-jährige Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall leichtverletzt und rettungsdienstlich behandelt. An den beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 300EUR.

Ohnmachtsanfall verursacht Verkehrsunfall Geestland/Bad Bederkesa. Am späten Nachmittag des 21.11.2025, gegen 18:00 Uhr, kam es auf der L119 zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 32-jähriger Fahrzeugführer aus Ribe bekam während der Fahrt einen Hustenanfall und fiel kurzzeitig in Ohnmacht. Aufgrund dessen kam er mit seinem Kia nach links von der Fahrbahn ab und landete in einem wasserführenden Graben. Der 32-jährige Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die weiteren drei Insassen blieben glücklicherweise unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 8500EUR.