Isny – Am Freitagabend gegen 20:00 Uhr kam es auf der Kemptener Straße, Höhe Wilhelm-Nagel-Weg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 33-jährige Fahrer eines Peugeot 107 verlor vermutlich wegen winterlicher Straßenverhältnisse die Kontrolle. Der Wagen schleuderte unkontrolliert über die Fahrbahn, auch über den angrenzenden Radweg, kollidierte mit einer Straßenlaterne, rutschte einen Abhang hinunter und prallte schließlich gegen einen Baum. Der Fahrer sowie sein 29-jähriger Beifahrer mussten durch die alarmierten Rettungskräfte mit schweren Verletzungen aus dem Pkw geborgen und in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw erlitt wirtschaftlichen Totalschaden; der Flurschaden sowie der Schaden an der zerstörten Straßenlaterne dürften ca. 1 500 Euro betragen.
Leutkirch im Allgäu – Gegen 12:40 Uhr ereignete sich auf der L319 ein Verkehrsunfall beim Überholen. Eine 40-jährige Frau mit ihrer Mercedes-Benz C-Klasse fuhr von Zollhaus in Richtung Herlatzhofen. Beim Überholen mehrerer Autos bog der 60-jährige Lenker eines Hyundai Tucson links ab. Die Kollision brachte die C-Klasse von der Fahrbahn in ein angrenzendes Feld. Die beiden Fahrer verletzten sich leicht; nach dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme gab es keine schweren Verletzungen. An der C-Klasse entstand Sachschaden von ca. 8 000 Euro, am Hyundai von ca. 3 000 Euro. Abschleppdienste mussten beide Fahrzeuge abtransportieren.
Ravensburg – Zeugensuche nach zwei Verkehrsunfallfluchten. Eine 55-jährige Geschädigte meldete der Polizei, ihr VW Passat wurde Mittwochnachmittag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in der Mittelöschstraße angefahren; der bislang unbekannte Fahrzeuglenker streifte das linke Heck, verursachte ca. 1 150 Euro Schaden und entfernte sich unerlaubt. Am Freitagabend ereignete sich in der Friedhofstraße eine zweite Unfallflucht: Zwischen 18:00 und 22:40 Uhr parkte der Passat am Fahrbahnrand, ein bislang unbekannter Lenker streifte das Heck und entfernte sich von der Unfallstelle; Schaden ca. 1 500 Euro. Das Polizeirevier Ravensburg bittet um Hinweise.
Kontakt und Quelle – diese Meldung enthält offizielle Informationen des Polizeipräsidiums Ravensburg und wurde übermittelt durch News Aktuell.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Polizeiführer vom Dienst Sven Herbstrith
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell