PI Harburg zieht Wochenendbilanz: Mehrere Einbrüche, Streit und Trunkenheitsfahrten

Für den Zeitraum von Freitag, 21.11.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 23.11.2025, 12:00 Uhr hat die Polizeiinspektion Harburg eine Bilanz veröffentlicht.

Im Bereich Buchholz i.d.N. kam es am Freitag zu mehreren Wohnungseinbrüchen. Betroffene Straßen waren Borkweg und Wiesenstraße. Die Taten ereigneten sich zwischen ca. 14:00 Uhr und 22:20 Uhr. Die Täter verschafften sich durch Aufhebeln von Türen Zutritt zu den Wohnhäusern und flüchteten anschließend unerkannt. In der Heimgartenstraße kam es am frühen Samstagmorgen gegen 02:15 Uhr zu einem Einbruchsversuch durch Aufhebeln einer Tür; die Täter wurden bemerkt und flüchteten ebenfalls. In der Buchholzer Landstraße kam es im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag zu einem Wohnungseinbruch, bei dem die unbekannte Täterschaft eine Tür aufhebelte. Personen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Buchholz unter 04181-285 zu melden.

Am Samstagabend gegen 23:40 Uhr eskalierte ein Streit in der Soltauer Straße in Höhe eines dortigen Supermarktes. Ein 24-Jähriger Passant wurde vom Beifahrer eines vorbeifahrenden Fahrzeugs (schwarzer SUV) angesprochen, worauf ein Streitgespräch entstand. Zwei Fahrzeuginsassen stiegen daraufhin aus, schlugen dem Fußgänger ins Gesicht und forderten Geld. Nachdem der 24-Jährige Bargeld aushändigte und sich ein weiteres Fahrzeug der Örtlichkeit näherte, verließen die Täter die Örtlichkeit unerkannt mit dem genutzten Pkw. Das Opfer wurde leicht verletzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder dem Fahrzeug bitte bei der Polizei in Buchholz unter 04181-285 melden.

Am Samstagmittag gegen 13:30 Uhr meldeten Spaziergänger eine illegale Müllentsorgung im Bereich der Bendestorfer Straße im Kleckerwald nahe einer Kurve. Unbekannte entsorgten Dämmplatten. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte bei der Polizei in Buchholz 04181-285 oder bei der Stadt Buchholz zu melden.

In Winsen (Luhe) wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Transporter kontrolliert. Der 41-Jährige Fahrzeugführer stand unter Alkoholeinfluss; der Atemalkoholtest ergab 1,36 Promille. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Mann wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Bei einer Kontrolle in Winsen (Luhe) in der Bahnhofstraße wurden am Samstagnachmittag ein 24-Jähriger und ein 58-Jähriger festgestellt. Neben Bargeld wurden Cannabis und Medikamente aufgefunden. Es wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet.

In der Nacht zu Sonntag wurde in Stelle gegen 00:30 Uhr ein 20-Jähriger in seinem BMW kontrolliert. Mehrere Mängel und Umbauten wurden am Fahrzeug festgestellt, die den Vorgaben widersprachen. Die Fahrt endete für den 20-Jährigen; er muss vor der Weiterfahrt die Mängel beheben. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Zwischen Freitag (ca. 21:00 Uhr) und Samstagnachmittag brachen Unbekannte die Schiebetür eines abgestellten Mercedes Vito im Viehhallenweg auf. Aus dem Pkw wurde ein Werkzeugkoffer entwendet. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf ca. 6000 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Winsen (Luhe) unter 04171-7960 zu melden.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 02:30 Uhr in der Straße Overblock zum Brand eines geparkten Pkw. Das Fahrzeug brannte vollständig aus; die Ursache ist derzeit ungeklärt. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Seevetal unter 04105-6200 entgegen.

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen kam es in Seevetal-Maschen zu mehreren Pkw-Aufbrüchen in der Straße Brunskamp. Scheiben wurden eingeschlagen; Zielrichtung war der Diebstahl von Werkzeugen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte telefonisch beim Polizeikommissariat Seevetal unter 04105-6200.

Am Freitag, 21.11.2025, gegen 16:30 Uhr, wurde auf der A1 in Höhe des Maschener Kreuzes ein 55-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert. Die Beamten stellten starken Alkoholgeruch fest; der Mann wirkte verwirrt. Ein Atemalkoholtest war nicht möglich; es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
PHKin Figus
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: els@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell