Varel und Umgebung im Überblick: Graffiti, Unfälle und Alkohol am Steuer

In der Vareler Innenstadt sprühten Unbekannte schwarze Farbe auf die Statur der Krabbenpulerin und auf ein daneben stehendes Hinweisschild. Die Tat wurde am 21. November um 09:30 Uhr festgestellt. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt.

In Zetel kam es zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Am Donnerstag, dem 20. November, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen am Straßenrand abgestellten PKW in der Bohlenberger Straße. Am abgestellten PKW entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

In Varel kam es am Freitag, dem 21. November, in der Zeit von 15:10 Uhr bis 15:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW. Der LKW geriet zu weit auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei einen entgegenkommenden PKW. Am PKW entstand ein Schaden am Außenspiegel. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nähere Informationen zu dem unfallverursachenden LKW liegen derzeit nicht vor.

Im Kleingartenverein „Kolonie Strußkamp“ in Varel beschädigte ein unbekannter Täter in der Zeit vom 13. November bis zum 21. November das Zugangstor einer Gartenparzelle. Zudem schlug der Täter mit einem Pflasterstein die Verglasung der Eingangstür des Gartenhauses ein. Ein Betreten des Gartenhauses erfolgte nicht.

Bei einer Verkehrskontrolle am späten Abend des 22. November stellte die Polizei Varel einen 35-jährigen, alkoholisierten Fahrzeugführer fest. Der Wert von 0,9 Promille führte zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren; die Weiterfahrt wurde untersagt.

Am Samstag, den 22. November, kam es in der Plaggenkrugstraße in Obenstrohe zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Der 37-jährige Fahrer geriet hierbei in den frühen Morgenstunden von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Telefonmast, der dadurch beschädigt worden ist. Bei der Unfallaufnahme rochen die Beamten Alkohol; ein Atemalkoholtest ergab 1,32 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.

In Bockhorn kam es am späten Abend des 22. November zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich Kranenkamperstraße Ecke Weißenmoorstraße übersah ein Fahrzeugführer einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten PKW. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen; beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Eine 54-jährige Person erlitt leichte Verletzungen.