Im Zeitraum vom 21. bis 23. November 2025 meldet die Polizei verschiedene Vorfälle aus der Stadt und dem Landkreis Lüneburg, dem Landkreis Uelzen und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg.
In der Uelzener Straße eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Einbruch in einen Kellerraum. Der Täter verschaffte sich durch das Aufdrücken eines Kellerfensters Zutritt und durchsuchte hier mehrere Gegenstände. Die Geschädigte bemerkte den Einbruch und informierte die Polizei. Der Täter flüchtete zunächst, kam jedoch wieder und entwendete eine Sporttasche.
In der Schillerstraße drang am Abend eine männliche Person über ein Fenster im Erdgeschoss zu mehreren Räumlichkeiten in einem Reihenhaus ein. Nach kurzer Flucht konnte die Person von der Polizei gestellt werden. Bei dem Täter wurden Schmuckstücke und auch die Sporttasche des vorherigen Einbruchs festgestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Zu Alkohol am Steuer kam es am Freitagabend und am Samstagabend: Auf der Ostumgehung stoppten Zollbeamte einen Pkw. Der Fahrzeugführer flüchtete fußläufig, konnte jedoch in der Nähe angetroffen werden. Ein Atemalkoholwert von 1,3 Promille wurde festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Am Samstagabend fuhr eine Fahrzeugführerin in Adendorf trotz Alkoholbeeinflussung; der Test ergab 2,3 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Am Samstag gegen 09:30 Uhr übersah eine Fahrzeugführerin in Nahrendorf einen vor ihr bevorrechtigten Pkw, weil sie ihre Frontscheibe nicht ordnungsgemäß enteist hatte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Autos waren danach nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde niemand.
Zeugen meldeten am Samstag gegen 21:25 Uhr einen lauten Knall und eine Stichflamme in Reinstorf. Vor Ort zeigte sich ein stark demolierter Mülleimer auf einem Spielplatz, vermutlich durch einen pyrotechnischen Gegenstand beschädigt. Hinweise nahm die Polizei Lüneburg unter 04131/6072215 entgegen.
In Uelzen gab es weitere Vorfälle: Am 23.11.2025, gegen 00:40 Uhr, versuchte ein 56-jähriger Mann mit einer Glasflasche die Außenscheibe einer Bankfiliale in Bad Bevensen zu beschädigen, um an seinen vergessenen Rucksack zu gelangen. Es entstand Sachschaden. Dem Verursacher wurde neben der Eröffnung eines Strafverfahrens ein Platzverweis ausgesprochen.
Am 23.11.2025, gegen 02:45 Uhr, kam es in der Uelzener Innenstadt zu verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Männern. Als das Geschehen vor die Lokalität verlagert wurde, schlug einer der Männer mit der Faust ins Gesicht des anderen und dieser stürzte. Anschließend entfernte sich der Verursacher.
Körperverletzung in Gorleben: Nachdem ein 16-jähriger Jugendlicher das Grundstück eines 24-jährigen Gorlebener trotz Aufforderung nicht verlassen wollte, schlug der 24-Jährige dem Jugendlichen mit der Faust auf die Nase. Es wurde ein Strafverfahren gegen den Jugendlichen eingeleitet.
Ladendiebstahl bei Aldi in Dannenberg: Am Samstagnachmittag wurde ein 43-jähriger Mann bei einem Diebstahl durch Mitarbeiter erwischt. Das Diebesgut konnte gesichert und dem Filialleiter zurückgegeben werden. Dem Mann steht ein Strafverfahren bevor.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz: Am späten Samstagabend fiel bei einem Ehepaar aus Müggenburg im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf, dass der genutzte Pkw ohne gültigen Versicherungsschutz geführt wurde. Des Weiteren war der männliche Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 607 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 607 2215
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_lueneburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizeiinspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
