Zwei schwere Unfälle, Einbrüche und weitere Vorfälle prägten das Wochenende in der Region Reutlingen

Am Wochenende gab es in der Region Reutlingen mehrere Einsätze von Polizei und Feuerwehr. Die Vorfälle reichen von schweren Verkehrsunfällen über Einbrüche bis hin zu Brand- und Explosionsvorfällen. Hier ein Überblick.

Schwerer Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung: Auf der Landestraße 378a zwischen Sondelfingen und Rommelsbach missachtete eine 19-Jährige die Vorfahrt eines 45-jährigen Lkw-Fahrers. Es kam zur Kollision; der Audi der Unfallverursacherin wurde mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert und kam in Fahrtrichtung Rommelsbach zum Stillstand. Die 19-Jährige wurde schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt; die Beifahrerin, 52 Jahre alt, erlitt ebenfalls schwere Verletzungen, konnte das Auto aber selbst verlassen. Beide Frauen wurden medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Die Einmündung war bis 18:15 Uhr voll gesperrt; anschließend reinigte und stellte die Straßenmeisterei die Beschilderung wieder her. Totalschaden: ca. 5.000 Euro am Fahrzeug der Unfallverursacherin; ca. 30.000 Euro am Lkw.

Betrunken Unfall verursacht: In der Nacht zum Sonntag ereignete sich nahe Rommelsbach ein weiterer Unfall auf einem Nebenweg parallel zur Kreisstraße 6720. Ein 18-Jähriger in einem Mercedes C 180 kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf dem Dach. Fahrer und Beifahrer (beide 18 Jahre alt) konnten sich selbst befreien und blieben unverletzt. Die Beamten stellten Alkohol fest; der Vortest ergab über einem Promillewert. Blutentnahme und Führerscheinabnahme folgten. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor Ort. Am Mercedes entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 5.000 Euro.

Walddorfhäslach: In ein Mehrfamilienhaus im Siedlerweg ist am Samstag zwischen 16:30 Uhr und 21:20 Uhr eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter hebelte ein Fenster auf und verschaffte sich so Zutritt; Schmuck und Bargeld wurden gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Reutlingen mit Spurensicherung.

Engstingen: In Großengstingen wurde in der Nacht ein weißer Audi SQ5 gestohlen. Zwischen 1:30 Uhr und 8:15 Uhr entwendete der Täter das Fahrzeug, noch unbekannter Art, mit dem Kennzeichen RT-SQ 469. Wert des Audis ca. 24.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verbleib des Fahrzeugs aufgenommen.

Nürtingen: Arbeiter lebensgefährlich verletzt: Am Lerchenberg ereignete sich am Samstagvormittag gegen 10:40 Uhr ein Arbeitsunfall. Ein Arbeiter war dort mit Reparaturarbeiten an einem Dachfenster beschäftigt, als er aus bislang ungeklärter Ursache vom Dach in einen angrenzenden Garten stürzte. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der 53-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik gebracht. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schlaitdorf: Fahrzeugbrand in einem Werkstattgebäude: Am Samstagvormittag geriet beim Schweißen in einer Werkstatt ein Alfa Romeo in Brand. Ein Verantwortlicher schob das Fahrzeug noch rechtzeitig ins Freie, bevor Flammen auf das Gebäude übergriffen. Die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften löschte den Brand; Deckenverkleidung und Bodenbelag wurden in Mitleidenschaft gezogen. Schaden ca. 2.000 Euro; Ermittlungen durch das Polizeirevier Nürtingen.

Wendlingen am Neckar: Verpuffung verursacht Feuerwehreinsatz: Am Vormittag wurde wegen eines Kaminbrands in die Olgastraße alarmiert. Beim Entzünden eines Ölofens kam es zu einer Verpuffung; es bestand kein offener Brand. Die Bewohnerin wurde ambulant untersucht. Ein Schornsteinfeger stellte einen technischen Defekt am Ofen fest; Schaden am Ofen ca. 2.500 Euro.

Filderstadt / Leinfelden-Echterdingen: In Schulen eingebrochen und randaliert: Gegen 19:15 Uhr hebelten Täter ein Fenster einer Realschule in Bernhausen (Poltawastraße) auf. Türen wurden aufgehebelt und Türen sowie Inventar beschädigt. Mindestens 10.000 Euro Sachschaden. Gegen 22:45 Uhr drangen mutmaßlich dieselben Täter in einen Schulkomplex in Leinfelden (Anemonenstraße) ein; Türen beschädigt oder eingeschlagen; Sachschaden mehrere Tausend Euro. Das Revier Filderstadt hat beide Fälle mit Spurensicherung aufgenommen.

Weilheim an der Teck: Hoher Sachschaden durch Sprengkörper: In der Amtsgasse wurden zwei Detonationsgeräusche gemeldet. Ein geparktes VW T5 und ein angrenzendes Wohnhaus wurden beschädigt. Der Fahrzeugschaden wird auf ca. 25.000 Euro beziffert. Niemand wurde verletzt; Fahndung nach dem bislang unbekannten Täter verlief negativ. Ein möglicher Zusammenhang zu einem ähnlichen Vorfall vom 09.11.25 in der Kirchheimer Straße wird geprüft.

Hirrlingen: In eine Bäckerei eingebrochen: In der Küferstraße verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt und brach mit Werkzeugen einen Tresor auf; Münzgeldrollen wurden entwendet. Schaden bisher unklar. Das Revier Rottenburg ermittelt mit Spurensicherung.

Winterlingen: Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen: Gegen 17:30 Uhr wurde ein Brand in einer Stallung eines landwirtschaftlichen Anwesens festgestellt. Vermutlich durch eine defekte Heizspirale entzündete sich ein Holzbalken im Deckenbereich. Die Feuerwehr löschte den Brand; Schaden ca. 3.000 Euro. Mehrere Fahrzeuge und Personal waren vor Ort; Verletzte gab es nicht.

Rückfragen bitte an:
Matthias Lernhart
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. – Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell