Am Freitagvormittag brachte ein Hinweis einen Streifen der Polizeistation Heusenstamm auf eine regelrechte Zeitbombe: Ein Anhänger war auf der Carl-Legien-Straße unterwegs, dessen Reifen nicht mehr dem Vorschriftensoll entsprachen. Die Kontrollstelle suchte das Gespann gemeinsam mit der Verkehrsinspektion auf und stellte fest: Es war eindeutig gefährlich.
Der Fahrer war ein 27-jähriger Mann aus Polen, der Stahlteile transportierte. Der dreiachsige Anhänger befand sich in desolatem Zustand: Eine Achse war völlig ohne Bereifung unterwegs, nur die Radaufnahmen waren sichtbar. An einer weiteren Achse lag das rechte Rad direkt auf der Felge, am Reifen war kaum noch etwas zu erkennen. Auch die Reifen der mittleren Achse zeigten starke Abnutzungen; das Profil war kaum mehr erkennbar.
Dabei war auffällig, dass dem Fahrer bereits am Vortag die Weiterfahrt durch die Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld aufgrund gravierender Fahrzeugmängel untersagt worden war. Seiner Aussage zufolge habe er dennoch weiterfahren müssen, auf Anweisung seiner Spedition.
Die Folgen waren deutlich: Gegen die Spedition wurde eine Sicherheitsleistung von 300 Euro angeordnet, gegen den Fahrer 110 Euro. Bei der Auslesung des digitalen Fahrtenschreibers traten erhebliche Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht zutage. Auf Unternehmerseite ergibt sich ein Bußgeldrahmen von 11.250 Euro, wovon 2.500 Euro als Sicherheitsleistung einbehalten wurden. Für den Fahrer summierten sich die Verstöße auf 3.750 Euro; hier wurden 1.000 Euro einbehalten.
Der Anhänger wurde anschließend mittels Parkkralle stillgelegt – eine Weiterfahrt wäre nicht nur unzulässig, sondern brandgefährlich gewesen. Die Polizei betont, dass der ordnungsgemäße technische Zustand von Fahrzeugen und Anhängern entscheidend zur Verkehrssicherheit beiträgt. Gleichzeitig verdeutlicht der Fall: Fahrer stehen oft unter Druck, weiterzufahren, auch wenn Mängel bekannt sind. Sicherheit muss vor wirtschaftliche Interessen treten, denn alle Beteiligten in der Transportkette tragen Verantwortung für sichere Straßen.