Brand, Taschendiebstahl und Einbruch: Vier Vorfälle im Märkischen Kreis

Eine 71-jährige Frau hat nach dem Einkauf am Donnerstagmorgen ihren Einkaufsbeutel mitsamt Geldbörse am Einkaufswagen hängen lassen. Erst zu Hause vermisste sie die Tasche. Noch am selben Tag um 13.22 Uhr setzte der Finder die mit abhanden gekommene Bankkarte ein: Er versuchte, einen Einkauf in einem Elektronikgeschäft im Stern-Center mit der Karte zu bezahlen.

An der Altenaer Straße brannte Sonntagfrüh, gegen 4 Uhr, ein leerstehender Firmenkomplex. Die Feuerwehr führte Löscharbeiten durch. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt zur Brandursache. Zeugenhinweise nimmt die Wache Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.

Unbekannte Täter drangen zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen in einen Firmenkomplex an der Talstraße ein. Hierfür hebelten sie eine Tür auf. Beute machten sie offenbar keine. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise: 02351/9099-0.

Ein Lüdenscheider (33) fiel Samstagabend negativ auf. Er hatte nach Streitigkeiten in der Innenstadt einen Platzverweis bekommen, nachdem er stark alkoholisiert Passanten und Polizisten angepöbelt hatte. Leider verhallte der Platzverweis offenbar. Kurz vor Mitternacht traf eine Streife den Delinquenten in der Innenstadt erneut an. Als die Beamten ihn darauf in Gewahrsam nehmen wollten, leistete er Widerstand und beleidigte die Polizisten. Er schlief darauf seinen Rausch in einer Zelle aus und muss sich nun wegen Beleidigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.