In den vergangenen Wochen häuften sich in Bremerhaven Fälle, bei denen Kraftstoff aus geparkten Autos angebohrt und angezapft wurde. Die Besitzer standen vor leeren Tanks und mussten ihre Fahrzeuge abschleppen lassen.
Eine aufmerksame Streife der Polizei Bremerhaven hatte nun Erfolg. Bei einer Verkehrskontrolle roch es ungewöhnlich stark nach Benzin.
Am späten Sonntagabend, 23. November, gegen 23.15 Uhr, fiel der weiße Audi A6 in Bremerhaven-Grünhöfe der Kontrolle auf. Die Beamten stoppten das Fahrzeug in der Straße Am Grollhamm. Der Führerschein des Fahrers war ein Grund zur Skepsis. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt.
Im Gespräch roch man den starken Benzingeruch. Die Rückbank war umgeklappt und der hintere Innenraum war mit Werkzeugen gefüllt, unter anderem mit einem Generator und Schläuchen. Zusätzlich fiel den Beamten ein weiterer Kraftstofftank am Kombi auf.
Der Mann stammt aus Rumänien. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit den Kraftstoffdiebstählen der letzten Wochen. Die Staatsanwaltschaft ordnete an, den Audi als mögliches Tatmittel sicherzustellen. Nach Feststellung der Personalien konnte der Mann gehen. Die Polizei ermittelt weiter unter anderem wegen schweren Diebstahls und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.