BVB gegen Stuttgart: Friedlicher Verlauf trotz Zwischenfällen – 3:3

Am Samstagnachmittag trafen Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart im Signal Iduna Park aufeinander. Die Partie endete 3:3. 81.365 Zuschauer verfolgten das Spiel, davon 7.700 aus Stuttgart. Die Polizei Dortmund war mit starken Kräften im Einsatz. Die Anreise beider Fanlager verlief größtenteils friedlich, doch es kam zu einem Zwischenfall: Fünf Dortmunder Fans gerieten mit Stuttgartern aneinander; ein BVB-Fan wurde durch einen Faustschlag leicht verletzt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein; die Ermittlungen dauern an.

Unter dem Strich blieb der Tag friedlich, so die Bilanz der Einsatzkräfte. Während des Spiels erlitt ein 68-jähriger Dortmunder im Heimbereich einen medizinischen Notfall. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann.

Kurz nach dem Abpfiff verließ ein 22-Jähriger aus Österreich eine Toilette im Bereich des Blocks 61. Im Stadionumkreis wurde er von mehreren Gästefans mit Faustschlägen attackiert und leicht verletzt. Die Einsatzkräfte konnten wenig später einen 43-jährigen Stuttgarter als Tatverdächtigen identifizieren; er erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.

Gegen 18 Uhr wollte ein 27-Jähriger aus Dinslaken einen E-Scooter in der Nähe des Stadions mieten. Dabei wurde er von mehreren Gästefans angegriffen und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Täter flüchteten; Ermittlungen wegen Körperverletzung wurden eingeleitet.

Während der Abreise der BVB-Fans beschädigten drei Männer mit einem Nothammer die Scheibe eines Sonderbusses. Die Beamten stellten die Personalien der Männer fest und leiteten Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein.

Gegen 18:20 Uhr ging eine Gruppe von vier BVB-Fans über den Bolmker Weg in Richtung der Haltestelle Signal Iduna Park. Einer der Männer nahm einen Barhocker eines Imbisses mit und zog ihn zum Bahnsteig davon. Dort geriet die Gruppe in Kontakt mit einem 22-Jährigen aus Unna, der den Barhocker an sich nahm. Es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der der Unnaer einem 25-Jährigen aus Selm mit dem Barhocker auf den Kopf schlug und ihn schwer verletzte. Der Mann flüchtete, stellte sich später der Polizei. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

Insgesamt bilanzierte die Polizei Dortmund den Tag als überwiegend friedlich. In zehn Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet – überwiegend wegen Körperverletzungen, dazu Sachbeschädigung, Urkundenfälschung und Beleidigung.

Kontakt und Quelle
Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell