In der Nacht und am Wochenende ereigneten sich in der Region Reutlingen mehrere Vorfälle. Auf der Saint-Savine-Brücke in Reichenbach geriet ein 29-Jähriger gegen 5:20 Uhr mit einem Mercedes-Benz auf glatter Fahrbahn ins Schleudern und touchierte die Leitplanke. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Zwischen Samstagnachmittag um 15:00 Uhr und Sonntagmorgen um 05:30 Uhr drangen Einbrecher in eine Wohnung in der Gartenstraße in Tübingen ein. Fenster wurden eingeschlagen und Bargeld gestohlen. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren vor Ort. In Kusterdingen im Neubaugebiet stand am vergangenen Wochenende ein Einfamilienhaus im Visier. Zwischen Samstagnachmittag 17:00 Uhr und Sonntagmorgen 9:00 Uhr bohrte eine unbekannte Person den Holzrahmen einer Terrassentür auf. Gegenstände wurden möglicherweise entwendet; Spuren wurden von der Kriminalpolizei sichergestellt.
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag befuhr eine 40-Jährige mit einem Tretroller den Hans-Geiger-Weg in Richtung Philosophengweg. Kurz nach 14:00 Uhr stürzte sie auf der abschüssigen Strecke und kam mit Verletzungen in eine Klinik. In Dußlingen auf der B 27 stellte eine Streife am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr fest, dass der Fahrer eines Skoda kurz vor der Tunneleinfahrt kein Benzin mehr hatte und außerdem keine gültige Versicherung bestand. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert; gegen den 25-Jährigen wird wegen Pflichtversicherung und weiterer Verstöße ermittelt.
Auf der Albstraße in Burladingen ereignete sich am späten Sonntagabend ein Unfall. Eine 24-jährige BMW-Fahrerin rutschte auf der schneebedeckten, abschüssigen Innerörtlichkeit trotz winterlicher Verhältnisse mit Sommerreifen und prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten VW Sharan. Der BMW war danach nicht mehr fahrbereit; der Gesamtschaden wird auf mindestens 12.000 Euro geschätzt. In Rosenfeld brannte am Sonntagmittag in einem Einfamilienhaus der Dachstuhl. Nachbarn hatten Bewohner vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gewiesen. Die Feuerwehr grenzt den Brand ein; niemand wurde verletzt. Der Schaden wird in einer sechsstelligen Größenordnung angegeben.
In Albstadt-Ebingen brach am Sonntagmorgen gegen 8:00 Uhr in einem geparkten Transporter der Brand aus. Die Flammen wurden schnell gelöscht; der Sachschaden ist noch nicht beziffert. In Meßstetten kam am frühen Montagmorgen gegen 6:40 Uhr ein Peugeot 207 durch Straßenglätte von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke, drehte sich in den Straßengraben und musste abgeschleppt werden. Der Wagen erlitite wirtschaftlichen Totalschaden; der Leitplankenschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
