Kleinanzeigen: Große Überraschung für junge Betrügerin

Symbolbild: Adobe Stock / Polizei NRW

Auf einer Kleinanzeigen-Plattform stieß ein 58-Jähriger Anfang November auf ein Samsung Galaxy S25 Ultra (1 TB Speicher) zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis. Er verabredete sich zur Übergabe im Eingangsbereich eines Supermarktes an der Danziger Straße in Oberhausen. Die Verkäuferin hatte einen neuen Account, es gab keine Bewertungen, der Treffpunkt blieb anonym – Anzeichen, die im Rückblick auf einen möglichen Betrug hindeuten sollten. Der Kaufpreis betrug 950 Euro.

Beim Treffen übergab der Käufer das vereinbarte Bargeld. Zu Hause stellte er jedoch fest, dass es sich bei dem Smartphone um einen minderwertigen Fake-Handy im geschätzten Wert von etwa 50 Euro handelte.

Wenige Tage später entdeckte der 58-Jährige auf derselben Plattform ein nahezu identisches Angebot – vermutlich von derselben Person. Er erstellte einen neuen Account und nannte sich unter dem Vornamen „Felix“ erneut eine Übergabe, diesmal für Mittwoch, den 19. November, am Oberhausener Hauptbahnhof. Er informierte vorab das Kriminalkommissariat 21, das unter anderem für Betrugsdelikte zuständig ist.

Als die 25-jährige Tatverdächtige am Treffpunkt erschien und den vermeintlichen Käufer mit den Worten „Bist du der Felix?“ ansprach, wies sich dieser mit seinem polizeilichen Dienstausweis aus. Die junge Frau wurde zur Wache gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen war sie bislang polizeilich nicht in Erscheinung getreten. Die Ermittlungen dauern an.