1. Tankstelle überfallen, Schwalbach, Westring, Sonntag, 23.11.2025, 18:40 Uhr:
Ein maskierter und bewaffneter Täter bedrohte die anwesende Mitarbeiterin mit einem Messer. Anschließend entnahm der Räuber mehrere Hundert Euro Bargeld aus der Kasse, bevor er zu Fuß in Richtung Johanna-Tech-Straße flüchtete. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnte der Flüchtige nicht mehr ausfindig gemacht werden. Der Täter ist etwa 1,85 Meter groß, trug eine schwarze Hose, schwarze Sneaker mit weißen Sohlen und eine graue Kapuzenjacke, die am Rücken teilweise schwarz war und auf der Brust eine Aufschrift auf weißem Grund hatte. Sein Gesicht war mit einer schwarzen Maske bedeckt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Raub aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.
2. Tabakwaren und -zubehör entwendet, Hofheim, Lorsbacher Straße, Freitag, 21.11.2025, 02:05 Uhr bis 04:00 Uhr:
In der Nacht drangen zwei Täter in eine Lagerhalle ein und hebelten die Tür des Tabakwarenladens auf. Sie durchsuchten die Räume und nahmen Tabakdosen sowie Tabakwaren und -zubehör im Wert von etwa 3.500 Euro mit. Danach flüchteten sie unerkannt. Die Täter beschrieben sich wie folgt: Die erste Person trug eine helle Sturmhaube, eine Jacke der Marke Bench, eine Jogginghose und dunkle Schuhe mit hellen Details. Die zweite Person trug eine helle Kapuzenjacke, eine helle Jeans, dunkle Stiefel und einen hellen Schlauchschal. Verdächtige Beobachtungen bitte unter der Rufnummer (06196) 2073-0 der Kriminalpolizei melden.
3. Einbruch in Wohnhaus scheitert, Hochheim, Gerold-Buschlinger-Anlage, Samstag, 22.11.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 23.11.2025, 12:00 Uhr:
Einbrecher versuchten am Wochenende, in ein Wohnhaus einzudringen. Sie begaben sich zum rückwärtigen Bereich des Anwesens und setzten Hebelwerkzeug ein, um eine Seitentür und eine Terrassentür zu öffnen. Da dies misslang, mussten sie unverrichteter Dinge die Flucht antreten. Hinweise zum Einbruch nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
4. Fahrzeugteile ausgebaut, Flörsheim, Hafenstraße, Mittwoch, 19.11.2025, 02:45 Uhr bis Freitag, 21.11.2025, 10:45 Uhr:
Diebe hatten es in der vergangenen Woche auf Fahrzeugteile eines in Flörsheim abgestellten Transporters abgesehen. Sie bauten beide Rückleuchten samt Abdeckungen aus und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Dashcam sowie weiteres elektronisches Zubehör, bevor sie mit der Beute flohen. Hinweise richten Sie bitte unter der Rufnummer (06196) 2073-0 an die Kriminalpolizei.
5. Randalierende Frau, Sulzbach, Hauptstraße, Samstag, 22.11.2025, 01:00 Uhr:
Eine Frau randalierte in der Nacht. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete zunächst eine Person, die versuchte, in ein Geschäft einzubrechen. Kurz darauf meldete die Polizei eine verwirrte Person in einem Garten in der Hauptstraße. Die Streife stellte fest, dass es sich nicht um einen Einbruchsversuch handelte. Die im Garten angetroffene Frau hatte zuvor eine Bank umgeworfen, sodass ein Fahrzeug beschädigt wurde. Sie trat zudem den Außenspiegel eines Pkw ab und riss den Heckscheibenwischer ab. Weiterhin beschädigte sie die Scheiben eines Geschäfts sowie eines Wohnhauses. Die Beamten erteilten der 42-Jährigen einen Platzverweis. Sie muss sich nun in einem entsprechenden Verfahren verantworten.
6. Unfallbeteiligter gesucht, Bad Soden, Niederhofheimer Straße/Am Wasserturm, Freitag, 21.11.2025, 18:43 Uhr:
In Bad Soden kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger fuhr mit einem VW Golf in den Kreisverkehr Niederhofheimer Straße/Am Wasserturm. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug soll aus Richtung Niederhofheimer Straße in den Kreisel eingefahren sein, während der VW bereits unterwegs war. Um eine Kollision zu verhindern, beschleunigte der VW-Fahrer, verlor jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im Feld neben der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verunfallten VW zu kümmern. Es gab keinen Kontakt zwischen den Fahrzeugen. Der Schaden am VW wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Weitere Details zum flüchtigen Unfallbeteiligten oder dessen Fahrzeug sind nicht bekannt. Der Regionale Verkehrsdienst hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu dem Unfallbeteiligten, dessen Fahrzeug oder sonstige Hinweise bitte unter der Rufnummer (06192) 2079-0.