Polizei berichtet: Festnahmen nach Laden-Diebstahl und neue Hinweise zu Verkehrsunfällen

In der Region gab es in kurzer Zeit mehrere meldete Vorfälle. Am frühen Sonntagmorgen gelang der Polizei aus Langen nach einem Diebstahl in einem Selbstbedienungsladen in Egelsbach die Festnahme von drei Tatverdächtigen im Alter zwischen 29 und 53 Jahren. Die Männer sollen gegen 00.45 Uhr Lebensmittel im Wert von rund 250 Euro gestohlen haben. Nach einer ersten Beschreibung der Verdächtigen wurden die Männer rasch getroffen und vorläufig festgenommen. Die Beute blieb bei der Polizei, die drei Männer wurden anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt.

In Mühlheim am Main verunfallte eine Person mit einem Roller, der gestohlen wurde. Der Fahrer fuhr ohne Führerschein und ohne gültige Zulassung. Die Beamten wollten ihn kontrollieren; daraufhin flüchtete der 22-Jährige in Dietesheim entgegen der Fahrtrichtung. Bei einem Verstoß gegen die Verkehrsordnung stürzte er auf Höhe einer Tankstelle. Die weiteren Untersuchungen klären, wie der Roller in seinen Besitz gelangt ist.

In Heusenstamm ereignete sich zwischen Dienstag und Donnerstag ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Ein schwarzer Wagen wurde gegen 12 Uhr auf einem Parkplatz abgestellt. Zwei Tage später stellte die Eigentümerin aus Obertshausen Schäden in Höhe von rund 5.000 Euro und gelbe Lackanhaftungen an der Karosserie fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

In Obertshausen bittet die Verkehrsunfallfluchtgruppe um Meldungen zu weiteren Hinweisen nach einem schweren Unfall mit einer Radfahrerin in der Region. Die Dame erlitt schwere Verletzungen; ein mutmaßlich weißer, flacher Wagen, möglicherweise ein Audi, soll beteiligt gewesen sein. Frontbereich, Motorhaube und Windschutzscheibe könnten Beschädigungen aufweisen. Hinweise nimmt die zentrale Hotline 069 8098-5699 entgegen.

Außerdem kam es in Obertshausen zu weiteren Fällen: Ein Skoda Fabia auf einem Supermarktparkplatz wurde innerhalb von rund 15 Minuten beschädigt (Schadenshöhe ca. 500 Euro). Die Eigentümerin bemerkte den Schaden am Nachmittag, als sie zum Fahrzeug zurückkehrte. Hinweise bitte an die Wache Heusenstamm unter 06104 6908-0.

Ebenfalls in Obertshausen streifte ein bislang unbekannter Autofahrer das Führerhaus eines geparkten Lastwagens und flüchtete. Der Schaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter 06104 6908-0 zu melden.

In Rödermark versuchten zwei Einbrecher in der Nacht mehrfach, in ein Geschäft in der Albert-Einstein-Straße einzudringen. Zwischen 22.30 Uhr und 23 Uhr hebelten sie mehrere Fenster auf und durchsuchten den Verkaufsraum. Beute war eine leer gefundene Geldkassette; der Schaden beträgt rund 2.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen unter 069 8098-1234.

In Neu-Isenburg beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 15.30 Uhr, einen grauen Smart in der Straße Am Forsthaus Gravenbruch und entfernte sich danach vom Unfallort. Der Schaden an der Front beträgt etwa 3.000 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Neu-Isenburg unter 06102 2902-0.

Zu guter Letzt: Der Vorfall in Egelsbach zeigt, wie schnell ein Ladendiebstahl aufgeklärt werden kann. Die Polizei betont, dass Zeugen zu allen genannten Fällen wichtige Hinweise liefern können, um Straftaten aufzuklären und die Verursacher zu ermitteln.