Schnee sorgte am Sonntagabend im Heidekreis für sieben Unfälle auf den Autobahnen A7 und A27. Der Zeitraum lag von 20:40 Uhr bis 01:30 Uhr. Die Fahrerinnen und Fahrer passten ihre Geschwindigkeit zu wenig an die winterglatten Fahrbahnen an und verloren die Kontrolle. In zwei Fällen überschlug sich ein Fahrzeug. Eine Person wurde leicht verletzt.
Die Polizei erinnert in der kalten Jahreszeit daran, dass überfrierende Nässe oder Eisglätte sowie verschneite Straßen immer möglich sind. Sie rät zu einer vorsichtigen Fahrweise, längeren Bremswegen, regelmäßiger Reifenprüfung und davor, Eis sowie Schnee vor Fahrtantritt zu entfernen.
Am 23.11.2025 kam es in Bad Fallingbostel zu einem schweren Verkehrsunfall: Gegen 17:15 Uhr geriet ein Auto in einer Kurve von der Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Die Insassen, zwei Männer im Alter von 35 und 42 Jahren, wurden schwer verletzt. Beim Fahrzeugführer mit 35 Jahren wurde Alkoholgeruch festgestellt; es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. Außerdem gab es an diesem Tag zwei Einbrüche: in Bad Fallingbostel war zwischen Samstagmittag und Sonntagnachmittag ein unbewohntes Einfamilienhaus in der Mühlenbruchstraße betroffen; in Schwarmstedt verschafften sich Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße Im Wie und stahlen Schmuck. Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst in Soltau unter 05191-93800 entgegen.
Am 19.11.2025 wurde in Schneverdingen im Bockheberer Weg eine Unfallflucht gemeldet, bei der ein geparktes Postauto beschädigt wurde. Eine Zeugin meldete sich beim Postboten und gab Hinweise zum Verursacher. Die Polizei in Schneverdingen bittet um weitere Hinweise an 05193-982500. Ebenfalls am 19.11.2025 ereignete sich in Soltau auf dem Geh- und Radweg bei Harburger Straße 77 ein Unfall mit einem 11-jährigen Jungen; eine schwarz gekleidete E-Bike-Fahrerin mit Fellkragen half dem Kind auf, fuhr dann aber mit ihrem grünen E-Bike davon. Die Polizei sucht nach dieser Frau; Hinweise nimmt 05191-93800 entgegen.
Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Heidekreis
Tarek Gibbah
Telefon: +49 5191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell