Sturzbetrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

In der Nacht zu Sonntag meldete ein Zeuge der Polizei ein Fahrzeug auf der Landesstraße 3008 zwischen Schöneck und Kilianstädten. Der Mini Cooper fuhr auffällig langsam, schlug mehrfach Schlangenlinien und driftete wiederholt in die Gegenfahrbahn. Er bremste immer wieder bis zum Stillstand ab, um anschließend erneut loszufahren.

Eine Polizeistreife entdeckte den Wagen kurze Zeit später. Als sie an das stehende Fahrzeug herantraten, war schnell klar, warum die Fahrt unsicher gewesen war: Der 45-jährige Fahrer hatte offenbar bereits am Steuer seine Nachtruhe begonnen – und das offenbar nicht ohne alkoholische Begleitung. Erst durch hartnäckiges Klopfen und deutliche Zurufe wachte er auf und hob den Kopf. Beim Losfahren nahm er versehentlich den Fuß von der Bremse, sodass der Wagen rückwärts rollte. Nach mehrmaliger Aufforderung zog der Mann die Handbremse an. Beim Öffnen der Tür roch es deutlich nach Alkohol. Der 45-Jährige wirkte unsicher beim Aussteigen und stützte sich an Tür oder Leitplanke; ein Polizist stabilisierte ihn.

Ein Atemalkoholtest ergab 2,48 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Auf dem Weg zur Polizeistation schlief der Mann erneut im Streifenwagen; nach der Ankunft musste er wieder geweckt werden. Neben der Blutprobe musste er auch seinen Führerschein abgeben; der Fahrzeugschlüssel blieb vorerst zur Gefahrenabwehr bei der Polizei. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann mit einem Taxi nach Hause gebracht. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Zeugen, die weitere Angaben zur Fahrweise machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Maintal unter 06181 4302-0 zu melden.