Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende (21.11.2025 – 23.11.2025) in Wohnungen und Häuser an der Münchinger Straße, an der Erisdorfer Straße, am Baienfurter Weg, an der Oelschlägerstraße, an der Birkenwaldstraße sowie an den Straßen Am Bergheimer Hof und Am Kräherwald eingebrochen. Die Täter hebelten Fenster und Türen auf, um in die Gebäude zu gelangen. Sie stahlen Schmuck, Bargeld oder andere Wertgegenstände von bislang unbekanntem Wert.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden. Bei Fragen rund um das Thema Einbruchschutz wenden Sie sich bitte unter +4971189901234 an die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle.
Dazu gibt es Hinweise, wie Sie sich vor Einbrüchen schützen können:
– Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur kurz – schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.
– Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
– Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
– Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus.
– Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück.
– Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei, auch über den Notruf 110.
– Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
Mehr Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.
Rückfragen bitte an die Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle:
Telefon: 0711 / 8990 – 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
Website: https://ppstuttgart.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell