Vorweihnachtszeit in Thüringen: Taschendiebe im Fokus – Bundespolizei erinnert an Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen

In Thüringen öffnen diese Woche viele Lichter- und Weihnachtsmärkte. Für viele Menschen ist der Besuch eine feste Erwartung in der Vorweihnachtszeit. Die Bundespolizeiinspektion Erfurt möchte, dass Reisende sicher in Zügen und Bahnhöfen unterwegs sind. Besonders in größeren Städten kann es zu erhöhtem Andrang kommen. Taschendiebe nutzen diese Zeit, um unbemerkt Beute zu machen.

Um sich davor zu schützen, sollten Sie nur das Nötigste mitnehmen und auf zu viel Bargeld oder Bezahlkarten verzichten. Wertvolle Gegenstände tragen Sie möglichst nah am Körper; Innentaschen oder verschlossene Taschen erschweren Dieben den Zugriff. Lassen Sie Ihre Taschen nie unbeaufsichtigt. Achten Sie außerdem auf Anbaggerungen oder Ansprachen von Fremden, die oft in Gruppen vorgehen, um Beute zu erlangen. Falls trotzdem etwas passiert, melden Sie sich an der nächstgelegenen Polizeidienststelle und lassen Sie Bank- oder Zahlungskarten sofort sperren.

Ein erster Stresstest aus Sicherheitsperspektive wird in der Landeshauptstadt Erfurt am kommenden Freitag durchgeführt. Neben dem reisestarken Pendlerverkehr, Weihnachtsmarktbesuchenden und Einkaufslustigen werden auch Fußballfans anlässlich des sogenannten Thüringenderbys für stark frequentierte Bereiche sorgen – insbesondere am Hauptbahnhof. Auch Diebe freuen sich auf diesen 28. November.

Die Bundespolizeiinspektion Erfurt wünscht allzeit gute und sichere Fahrt in der Vorweihnachtszeit.

Kontakt und Quelle
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361/ 659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell