Zwei Messstellen im Märkischen Kreis liefern Ergebnisse der Geschwindigkeitsüberwachung

Die Polizei im Märkischen Kreis hat heute die Messergebnisse der Geschwindigkeitsüberwachung veröffentlicht. Die Auswertung bezieht sich auf Messungen an zwei Standorten am selben Tag.

Erste Messstelle war in Kierspe-Hölterhaus an der Landstraße 528. Von 07:41 Uhr bis 12:15 Uhr wurden dort 770 Fahrzeuge gemessen. Es gab 18 Verwarnungsgeldanzeigen, 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen sowie ein Fahrverbot. Der höchste gemessene Wert betrug 124 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften. Fahrzeugart: Personenkraftwagen. Zulassungsbehörde: GM. Bemerkungen: 2.

Zweite Messstelle war in Menden-Bösperde, Bahnhofstraße in Bösperde. Von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden dort 1020 Fahrzeuge gemessen. Es gab 79 Verwarnungsgeldanzeigen, 15 Ordnungswidrigkeitenanzeigen sowie kein Fahrverbot. Der höchste Messwert betrug 58 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft. Fahrzeugart: Personenkraftwagen. Zulassungsbehörde: DO.

Die Auswertung verdeutlicht unterschiedliche Ergebnisse je nach Straßentyp und Ort.

Kontakt und Quelle:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell