HaLT-Team auf dem Celler Weihnachtsmarkt: Jugendschutz wird sichtbar

Neue Plakate werden zur Sensibilisierung an eine Standbetreiberin auf dem Großen Plan ausgehändigt

Der Celler Weihnachtsmarkt hat gestern seine Pforten geöffnet. Viele Besucher genießen die festliche Stimmung, stöbern bei Glühwein und Punsch und verbringen schöne Stunden mit Familie und Freunden.

Auch das HaLT-Team (Hart am Limit) war mit neuen Plakaten auf dem Markt unterwegs, um über Alkoholprävention zu informieren.

Das HaLT-Programm ist nicht speziell für Weihnachtsmärkte gemacht, doch seine proaktiven Maßnahmen, wie die Aufklärung von Standbetreibern zum Jugendschutz, finden dort statt.

Seit 2009 ist der Landkreis Celle offiziell als HaLT-Standort anerkannt.

Ein interdisziplinäres Team aus der Jugendarbeit des Landkreises Celle, der Polizei Celle, der psychosozialen Beratungsstelle Celle und dem Allgemeinen Krankenhaus Celle arbeitet hier zusammen.

Kreisjugendpflegerin Kathrin Bielmann, ihre Kollegin Frauke Ristau für Suchtprävention, der Leiter des Präventionsteams der Polizei Celle, Christian Riebandt, und Anne Fitschen von der psychosozialen Beratungsstelle besuchten gezielt Stände, an denen alkoholische Getränke angeboten oder verkauft wurden.

Den Standbetreibern wurden HaLT-Plakate überreicht und sie wurden über die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes informiert.

Durch diese persönliche Ansprache will das HaLT-Team Gastronomiepersonal und Veranstalter dabei unterstützen, Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen zu verhindern.