Maximale Gewinnaussicht mündet in maximalen Verlust

Der Anlagemarkt lockt immer wieder mit hohen Renditen. Viele Angebote im Netz wirken verlockend, doch oft stecken Betrüger dahinter. Ein 63-Jähriger aus dem Saale-Holzland-Kreis suchte nach Wegen, sein Erspartes zu vermehren, und wurde fündig, wie er glaubte. Nachdem er seine Daten eingetragen hatte, wurde er mehrfach von einer Telefonnummer kontaktiert. Da die Anmeldung kompliziert war, erlaubte er einem Fremden aus der Ferne den Fernzugriff auf seinen Computer.

Schon bald merkte der Mann, dass die Sache nicht ehrlich war. Weil die eigenen Mittel nicht ausreichten, nahm er mehrere Kredite auf. Nachdem der Kontakt zur Plattform abbrach, stand ein Vermögensschaden von über 120.000 Euro fest.

Der Fall zeigt deutlich: Im Netz locken scheinbar schnelle Gewinne, doch echte Renditen kommen meist mit Risiko und Geduld. Wer auf solche Angebote hereinfällt, sollte handeln: Suchen Sie den persönlichen Kontakt zu bekannten Anbietern und holen Sie sich Rat von einer seriösen Finanzberatung. So sinkt die Gefahr, das gesamte Vermögen zu verlieren.

Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell