Mehrere Garagen- und Kelleraufbrüche geklärt – Tatverdächtiger sitzt in Haft

Seit Oktober 2025 stellte die Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz zusammen mit mehreren Nürnberger Dienststellen eine Häufung von Einbrüchen in Garagen und Kellern fest. Die angezeigte Zahl der Taten liegt im dreistelligen Bereich, der Entwendungsschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Täter brachen Kellerabteile und Garagen auf und entwendeten überwiegend hochwertige Pedelecs sowie Schmuck und Werkzeuge.

Am 06.11.2025 kontrollierten Polizeibeamte in Röthenbach an der Pegnitz einen 32-jährigen Deutschen, der mit einem in Nürnberg entwendeten Pedelec unterwegs war. Aus den weiteren Ermittlungen und Spurenauswertungen an verschiedenen Tatorten ergaben sich konkrete Hinweise, die den Mann mit einer Vielzahl der Einbruchs- und Diebstahlsdelikte in Verbindung brachten. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth leitete unter anderem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls ein.

Da gegen den Mann ein dringender Tatverdacht bestand, beantragte die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einen Haftbefehl. Dieser wurde am 07.11.2025 vom Amtsgericht Nürnberg erlassen. Seither befindet sich der Mann in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

Kontakt
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro – Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell