In Adendorf brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Teichaue ein. Die Täter öffneten eine Terrassentür, durchsuchten die Räume und nahmen zwei Uhren sowie Bargeld mit. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Die Polizei erinnert an einfache Regeln zum Einbruchschutz: Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit schließen, einen bewohnten Eindruck wahren, Mülltonnen rechtzeitig hinausstellen und den Briefkasten regelmäßig leeren. Beleuchtung mit Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Licht hilft ebenfalls, ungebetene Gäste abzuschrecken.
In Bleckede brannte in den Nachtstunden zum 25.11.25 ein Altpapiercontainer. Die Feuerwehr war gegen 03:45 Uhr im Einsatz. Es entstand Sachschaden; die weiteren Ermittlungen dauern an.
In Lüneburg stießen am 22.11.2025 auf dem Parkplatz des Ilmenau Centers ein bislang Unbekannter und ein schwarzer VW zusammen. Der Schaden beträgt mehr als 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Die Bernsteinbrücke stand am 24.11.25 im Fokus einer Verkehrsüberwachung: Insgesamt wurden fünf Verstöße geahndet.
In Amt Neuhaus (Gülstorf) brachen Unbekannte zwischen dem 21.11.2025 und dem 24.11.2025 eine Bauhütte auf, entwendeten ein paar neue Arbeitshandschuhe sowie eine gebrauchte Jacke und zapften Diesel aus einem nahegelegenen Bagger ab. Der Schaden lag im niedrigen, aber deutlich messbaren Bereich.
In Hitzacker (Lüchow-Dannenberg) zerstörte sich am Wochenende eine Glasscheibe der Bushaltestelle Am Räsenberg. Der Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.
In Lüchow wurde am 24.11.2025 einem Senior beim Einkauf in der Dannenberger Straße das Portemonnaie gestohlen. Es enthielt Dokumente, Karten und etwas über 100 Euro Bargeld. Die Polizei erinnert daran, Wertsachen am Körper zu tragen.
In Bad Bevensen stahl eine Frau am 24.11.2025 gegen 18:00 Uhr ihr Portemonnaie in einem Supermarkt in der Medinger Straße; die Karten wurden gesperrt. Die Polizei mahnt erneut, Wertsachen dicht am Körper zu tragen.
In Uelzen ereigneten sich mehrere Vorfälle:
– Gegen 16:25 Uhr fuhr ein 32 Jahre alter Mann mit einem BMW 520d auf der Groß Liederner Straße in Richtung Bundesstraße 191 und kollidierte mit einem vorausfahrenden Fiat 500. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen; der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro; die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
– Zwischen dem 21.11. und dem 24.11.2025 verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Werkstatt im Grüner Weg. Es wurden diverse Gegenstände und Bargeld gestohlen; der Wert liegt bei mehreren Tausend Euro. Spuren wurden gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
– Ein landwirtschaftliches Gespann aus Zugmaschine und zwei beladenen Anhängern musste am 25.11.2025 gegen 08:40 Uhr verkehrsbedingt auf Höhe des Kreisverkehrs in der Kirchweyher Straße stark abbremsen. Danach lenkte der Fahrer nach rechts, wodurch Schaden an einem Reifen des Zugfahrzeugs und an den Anhängern entstand. Das Gespann wurde abgeschleppt und der Verkehr stockte.
Hinweise zu weiteren Verursachern werden von der Polizei Uelzen entgegengenommen, ebenso wie zu einem Unfall am 14.11.2025 auf der Veerßer Straße, Einmündung Bohldamm, bei dem sich der Fahrer eines LKW und eine Skoda-Fahrerin nach einem kurzen Gespräch entfernten. Die Frau bemerkte später einen Kratzer an der Fahrzeugseite; Zeugen werden gebeten, sich zu melden.