Taschendiebstähle, Unfallflucht und Fahrbahnabkommen – Polizei Leer/Emden informiert

Am 24. November 2025 wurden in Leer zwei Taschendiebstähle gemeldet. In einem Bekleidungsdiscounter auf der Leeraner Mühlenstraße wurde einer 65-jährigen Frau die Geldbörse aus dem Rucksack gestohlen, während sie an der Kasse bezahlte. Die Geldbörse enthielt einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag und diverse Dokumente.

Kurz darauf ereignete sich in der gleichen Straße ein weiterer Diebstahl: Eine Geldbörse wurde aus der Umhängetasche einer 83-jährigen Frau entwendet. Sie war auf dem Weg von einem Aktionsladen zu einem Bekleidungsgeschäft; auch hier befanden sich ein dreistelliger Bargeldbetrag und diverses Papiergut in der Geldbörse.

In Emden kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Rucksack. Eine 62-jährige Frau hatte zuvor in einem Drogeriemarkt an der Neutorstraße eingekauft und bezahlt. Nachdem sie nach einem kurzen Fußweg unter den Arkaden zu ihrem Pkw kam, bemerkte sie, dass ihr Rucksack geöffnet war und die Geldbörse fehlte. Neben dem zweistelligen Bargeldbetrag wurden persönliche Dokumente gestohlen.

Am selben Tag meldete Emden außerdem eine Verkehrsunfallflucht: Zwischen 19:15 und 19:45 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten VW Golf Kombi auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Ubierstraße. Der Verursacher entfernte sich, ohne den Schaden zu melden.

In Westoverledingen fuhr gegen 14:28 Uhr ein 32-jähriger Mann auf der Bundesstraße 70 in Richtung Papenburg. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er ins Schleudern, fuhr drei Leitpfosten um und landete mit dem Fahrzeug auf dem Dach in einem angrenzenden Buschwerk. Der Mann wurde leicht verletzt; das Fahrzeug erlitt Totalschaden und musste geborgen werden. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.