Vorfälle in der Region: Busfahrer beleidigt, Angriffe, Einbrüche und alkoholbedingter Unfall

In Friedrichsdorf hat am Montagmorgen ein Fahrgast den Busfahrer beleidigt und geschlagen. Der Fahrer hatte den Mann aufgefordert, den Bus zu verlassen, weil er andere Fahrgäste pöbelte. Der 28-Jährige beleidigte den Busfahrer mit Worten und schlug ihn am Arm. Eine Streife stellte die Personalien fest und erteilte ihm einen Platzverweis. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

In Bad Homburg-Gonzenheim wurde am Montagabend ein 43-Jähriger an der U-Bahn-Haltestelle Am Alten Wehr angegriffen. Ein Unbekannter schlug unvermittelt ins Gesicht und in den Nacken, danach flüchtete der Angreifer vom Bahnsteig. Eine rettungsdienstliche Behandlung des 43-Jährigen war nicht notwendig. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 40 Jahre alten Mann mit osteuropäischer Erscheinung sowie leichtem Bauchansatz gehandelt haben. Er soll circa 180 cm groß gewesen sein und war zum Tatzeitpunkt mit einer dunklen Trainingsjacke, einer dunklen Handwerkerhose und einer Wollmütze bekleidet. Zeuginnen oder Zeugen des Vorfalls setzen sich bitte unter der Rufnummer (06171) 6240-0 mit der Polizeistation Oberursel in Verbindung.

In Bad Homburg Gartenfeldstraße sind am Montag Einbrecher in ein Reihenhaus eingestiegen. Die Täter gelangten zwischen 07:30 Uhr und 15:40 Uhr über den Garten zum Terrassenbereich des Anwesens. Hier hebelten sie die Terrassentür auf und gelangten so in das Innere des Hauses. Die Diebe durchsuchten die Wohnräume und ließen Bargeld, Schmuck und einen Laptop mitgehen, bevor sie unerkannt davonzogen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ihre Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.

Zwischen Donnerstag, 13.11.2025 und Montag, 24.11.2025 haben Unbekannte die Terrassentür eines Wohnhauses in Oberursel Schillerstraße aufgehebelt. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus, um im genannten Zeitraum über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus einzudringen. Im Inneren stießen die Einbrecher auf einen Wandtresor und entwendeten diesen samt Inhalt, nachdem sie ihn gewaltsam aus der Wand gehebelt hatten. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Wer in den vergangenen zwei Wochen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten? Bitte setzen Sie sich unter der Rufnummer (06172) 6240-0 mit der Polizeistation Oberursel in Verbindung.

In Weilrod-Riedelbach Heidestraße haben Einbrecher Bargeld und eine Jacke aus einem Wohnhaus gestohlen. Im Laufe des Montags verschafften sich die Täter zwischen 06:40 Uhr und 20:20 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Anwesen in der Heidestraße. Bei der Suche nach Wertgegenständen stießen sie auf Bargeld und eine Jacke. Samt Beute machten sie sich unerkannt aus dem Staub. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Polizeistation Usingen nimmt Hinweise zum Einbruch unter der Rufnummer (06081) 9208-0 entgegen.

Eine Rüttelplatte hatten Diebe in den vergangenen Tagen in Kronberg im Visier. Die Täter näherten sich zwischen Freitagmittag und Montagnachmittag einem Baustellengelände in der Straße Am Waldschwimmbad und entwendeten eine Baumaschine des Herstellers Ammann im Wert von ca. 6.000 Euro. Wie sie die Rüttelplatte abtransportierten, ist auch Gegenstand der Ermittlungen. Sollten Ihnen im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Am Waldschwimmbad aufgefallen sein, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer (06171) 6240-0 mit der Polizei in Oberursel in Verbindung.

In Friedrichsdorf Herrngartenstraße hat ein alkoholisierter Fahrer einen Verkehrsunfall verursacht. Der 37-Jährige befuhr um 23:38 Uhr die Herrngartenstraße von der Ober-Erlenbacher Straße in Richtung Königsteiner Straße. An der Kreuzung Herrngartenstraße/Mainzer Straße missachtete er die Vorfahrt eines 42-Jährigen, der mit einem Opel auf der Mainzer Straße unterwegs war. Es kam zur Kollision, der Opel-Fahrer wurde verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Hyundai musste abgeschleppt werden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 37-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab über 0,4 Promille. Ihm wurde auf der Dienststelle Blut entnommen. Seinen Führerschein stellten die Polizisten sicher. Der Fahrer muss sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren verantworten.

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell