Brand in Heilbronn: Feuer in Wohnung, Unfälle und Trickbetrug – Vorfälle in der Region

In Heilbronn löste ein vergessenes Essen im Ofen einen Brand aus. Die Bewohnerin verließ die Wohnung in der Christophstraße, während Essen im Holzofen brannte. Als sie zurückkehrte, stand ein Holzregal neben dem Ofen in Flammen. Ein Löschversuch der Bewohnerin und zweier weiterer Frauen scheiterte, weshalb die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Die Flammen wurden gelöscht. Eine der drei Frauen zog sich eine leichte Verletzung zu. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnten alle Evakuierten wieder ins Gebäude zurück. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Schwaigern: Zwei Verletzte bei Unfall. Gegen 19:30 Uhr war ein 19-Jähriger mit seinem Opel auf der Landesstraße 1107 von Massenbach in Richtung Schwaigern unterwegs, als er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und circa 40 Meter über ein Feld fuhr, bis der Opel in einem Bachbett zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde leicht verletzt, sein 18-jähriger Beifahrer schwer. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.

Neckarsulm-Obereisesheim: Trickbetrüger melden sich. Eine 84-Jährige befand sich gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Silcherstraße, als plötzlich ein Mann neben sie trat und ihr ohne zu fragen einen Ring vom Finger zog. Noch bevor die Frau reagieren konnte, legte der Unbekannte ihr auch eine Kette um den Hals und entfernte sich mit der Goldkette. Der Mann wird beschrieben als circa 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,75 Meter groß, schlank, dunkle Haare; Deutsch sprach gebrochen. Wer Hinweise geben kann, wendet sich an das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710.

Neuenstadt am Kocher: Jugendliche bei Unfall lebensgefährlich verletzt. Gegen 7:45 Uhr befuhr eine 36-Jährige mit ihrem Mercedes die Öhringer Straße aus Richtung Autobahn kommend in Richtung Innenstadt. Auf Höhe einer Bäckerei betrat ein 14-jähriges Mädchen vermutlich weil es das herannahende Fahrzeug übersehen hatte, die Fahrbahn. Die Mercedes-Fahrerin konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und kollidierte mit dem Mädchen. Die Jugendliche zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell