Korrekturmeldung: Präsenzmaßnahmen in der City – Raub-, Straßen- und Gewaltkriminalität sinken

Eine Korrektur der Polizei Dortmund erklärt, dass in der vorherigen Mitteilung ein Bürofehler vorlag. Die aktuell bereitgestellten Zahlen sollen daher für die Berichterstattung verwendet werden.

Gesamtkriminalität: Für den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund verzeichnet die Mitteilung einen Rückgang von 3.136 Straftaten, was einem Prozentsatz von -4.7 Prozent entspricht. Im Bereich der Polizeiinspektion 1 sank die Gesamtkriminalität um 2.886 Straftaten, das entspricht 12,2 Prozent.

Gewaltkriminalität: Für den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund ist ein Rückgang von 98 Straftaten festzustellen, was einem Prozentsatz von -3.0 Prozent entspricht. Im Bereich der Polizeiinspektion 1 ist die Gewaltkriminalität um 228 Straftaten, also um 17,0 Prozent gesunken.

Straßenkriminalität: Für den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund ist ein Rückgang von 2.542 Straftaten festzustellen, was einem Prozentsatz von -14,5 Prozent entspricht. Im Bereich der Polizeiinspektion 1 ist die Straßenkriminalität um 1.284 Straftaten, also um 18,8 Prozent gesunken.

Raubdelikte: Für den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund ist ein Rückgang von 28 Straftaten festzustellen, was einem Prozentsatz von -7,9 Prozent entspricht. Im Bereich der Polizeiinspektion 1 ist die Straßenkriminalität um 38 Straftaten, also um 25,0 Prozent gesunken.

Betäubungsmittelkriminalität: Für den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund ist ein Rückgang von 332 Straftaten festzustellen, was einem Prozentsatz von -15,0 Prozent entspricht. Im Bereich der Polizeiinspektion 1 ist die Betäubungsmittelkriminalität um 148 Straftaten, also um 17,8 Prozent gesunken.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Kay-Christopher Becker
Telefon: 0231/132-1031
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
Web: https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell