Meldungen aus dem Bodenseekreis: Brandereignisse und Unfälle

In Friedrichshafen gab es am Franziskusplatz am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr einen Schmorbrand in einem Sicherungskasten. Das Wasser drang durch die Wand in die betroffene Wohnung. Eine betroffene Person blieb unverletzt und die verantwortliche Wohnung hatte vorerst keinen Strom mehr. Die Feuerwehr musste nicht umfangreich tätig werden. Der Schaden ist nicht bekannt.

In der Hölderlinstraße in Friedrichshafen brannte am Montagnachmittag gegen 13.30 Uhr ein Gartenhäuschen im Garten eines Einfamilienhauses. Der Schaden betrug mehrere tausend Euro. Die Brandursache ist noch unklar; Brandstiftung wird ausgeschlossen. Das angrenzende Wohnhaus blieb durch den raschen Einsatz der Feuerwehr unbeschädigt; verletzt wurde niemand.

In Kressbronn wurde ein 58-Jähriger aus einem vorbeifahrenden Pkw mit Pfefferspray angegriffen, als er vor seinem Geschäft das Schaufenster fotografierte. Der Mann wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Hinweise unter Tel. 07543/9316-0.

Auf der Landstraße 333 bei Neukirch ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 14.15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 43-jährige Frau einen vorfahrtsberechtigten VW übersah. Die beiden Fahrzeuge kollidierten; beide blieben unverletzt. Der Renault war nicht mehr fahrbereit; am VW entstand erheblicher Schaden.

In Überlingen riss am Mittag die Fahrertüre eines geparkten Autos und traf einen Fahrradfahrer. Der 46-Jährige stürzte, erlittt Verletzungen im Brustbereich und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Zwischen Lippertsreute und Owingen entstand am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr ein Verkehrsunfall: Eine 23-jährige Renault-Lenkerin verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle, fuhr über einen Zaun aus Holzpfählen und prallte frontal gegen einen Baum. Sie wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden betrug rund 15.000 Euro.

In Uhldingen-Mühlhofen wurde am Dienstagabend gegen 17.45 Uhr eine 56-jährige Fußgängerin auf einem Zebrastreifen von einem heranfahrenden BMW erfasst. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

In Deggenhausertal waren am Morgen Feuerwehr, mehrere Polizeistreifen, ein Rettungshubschrauber, mehrere Rettungsfahrzeuge und ein Notarzt im Einsatz. Der Fahrer eines Kleinbusses bog kurz nach 8 Uhr von der L207 nach links in Richtung Hohenstein ab und übersah einen entgegenkommenden Pkw. Die Fahrerin des entgegenkommenden Wagens blieb unverletzt; der 14-jährige Beifahrer und eine 6-jährige Mitfahrerin wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Sieben Personen im Kleinbus wurden medizinisch untersucht. Das Fahrzeug hatte Totalschaden; die Straße war bis kurz vor 11 Uhr voll gesperrt.

Kontakt
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas und Julian Gundelsweiler
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de

Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell