Der erste Brand war am Sonntagabend gegen 22:10 Uhr in der Mallinckrodtstraße. Mehrere Zeugen meldeten brennenden Sperrmüll. Glücklicherweise blieb niemand verletzt.
Wenig später, kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Montag, brannte es in unmittelbarer Nähe erneut. Diesmal stand ein Pritschenwagen in der Düppelstraße in Flammen. Auch hier gab es keine Verletzten.
Am Dienstag, 25. November, um 3:40 Uhr morgens brannte in der Kanalstraße und Schäferstraße ein Sprinter. Verletzte gab es nicht.
Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung sowie Sachbeschädigung durch Feuer. Ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht, prüfen die Ermittler derzeit.
Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Kontakt und Quelle
Hinweisgeber wenden sich bitte an die Kriminalwache der Polizei Dortmund unter der Telefonnummer 0231 132 7441.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an Polizei Dortmund, Annika Roß.
Telefon 0231 132 1033
E-Mail poea.dortmund@polizei.nrw.de
Website dortmund.polizei.nrw.de
Quelle: Original-Content von Polizei Dortmund, übermittelt durch News Aktuell