Am Montag, 24. November 2025, betrat eine 55-jährige Frau gegen 13:00 Uhr einen Supermarkt an der Kimbernstraße in Bielefeld. Während sie sich im Verkaufsraum aufhielt, hing ihre Tasche samt Portemonnaie an dem Einkaufswagen. Ein unbekannter Täter nutzte diese Situation und entwendete die Tasche unbemerkt. Die Frau bemerkte den Diebstahl erst nach fünf Minuten.
Die Polizei erinnert daran, Taschen nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Tragen Sie die Tasche geschlossen am Körper und bewahren Sie Wertgegenstände möglichst nah am Körper auf, zum Beispiel in der Jackeninnentasche.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter der Rufnummer 0521-545-0 entgegen.
Kontakt und Quelle:
Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell