Täter schlagen schnell zu – Diebstähle aus Handwerkerfahrzeugen in Bielefeld

Am Mittwoch, dem 26.11.2025, meldeten Unbekannte mehrere Diebstähle aus geparkten Handwerkerfahrzeugen in Bielefeld und Umgebung. Die Täter flüchteten mit der Beute, bevor sie gestoppt werden konnten. Ein Zeuge gab Hinweise zum Aussehen des Täters.

Gegen 11:40 Uhr stand der Ford Transit eines Handwerksbetriebs am Karl-Schnitger-Weg, nahe dem Hoffnungstaler Weg, unverschlossen an der Straße. Ein Dieb öffnete die Seitenschiebetür des Fahrzeugs und entnahm eine große Stemm-Maschine sowie eine Akku-Flex der Marke Hilti, bevor er mit der Beute davonrannte.

Zwischen 12:30 Uhr und 13:20 Uhr stahlen Unbekannte am Eggeweg, nahe der Windfang-Straße, aus einem Opel Movano Transporter mit geöffneter Ladebordwand einen Akkuschrauber.

Um 13:55 Uhr meldeten Mitarbeiter einer Baugesellschaft den Diebstahl einer Motorflex der Marke Stihl sowie eines Rotationslasers der Marke Hilti von der Pritsche des Ford Transit LKW, der auf dem Parkplatz der Schule an der Schulstraße stand.

Hinweise zu Taten oder Tätern nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0521-545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten richten Sie bitte an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Bielefeld.

Kontakt und Quelle
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell