In der Nacht wird es fast bedeckt dabei regnet es mäßig, in der Nacht vereinzelt leichter Regen möglich. Die Temperatur fällt bis auf 12°C. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind mit stürmischen Böen. Am Samstag wird es stark bewölkt und es ist trockenes Wetter zu erwarten. Die Höchstwerte dann um 18°C.
Category Archive: Hannover
Am Nachmittag wird es stark bewölkt dabei wird es trocken, im weiteren Tagesverlauf mäßiger Regen. Das Thermometer klettert auf 22°C. Die Wahrscheinlichkeit für Regen beträgt 70%, es ist also mit etwas Regen zu rechnen. In der Nacht wird es weiter fast bedeckt und regnet mäßig. Die Temperatur fällt bis auf 12°C. Dabei weht ein leichter bis mäßiger Südwestwind mit stürmischen Böen.
Ab 12 Uhr wird es stark bewölkt und es ist mit trockenem Wetter zu rechnen, im weiteren Tagesverlauf wird es fast bedeckt und regnet mäßig. Die Höchstwerte dann um 23°C. Die Wahrscheinlichkeit für Regen beträgt 70%, es ist also mit etwas Regen zu rechnen. In der Nacht ziehen dichte Wolken auf und es regnet mäßig. Die Temperaturen sinken auf 12°C. Der Wind ist ein leichter bis frischer Südwestwind mit stürmischen Böen.
In der Nacht wird es fast bedeckt und trocken, in der Nacht wird es stark bewölkt. Der Tiefstwert erreicht 15°C. Dabei weht ein leichter bis schwacher Südwestwind mit frischen Böen. Am Freitag wird es fast bedeckt dabei wird es trocken, im Verlauf des Tages mäßiger Regen. Die Höchstwerte dann um 23°C.
Das Polizeikommissariat Hannover – Lahe fahndet derzeit nach einem Pkw. Dessen Fahrerin oder Fahrer steht im Verdacht, am Freitag (6. Mai 2022) durch ein riskantes Fahrmanöver einen Auffahrunfall von zwei Müllfahrzeugen ausgelöst zu haben.
Blaulicht Niedersachsen: Brand in Lagerhalle verursacht sechsstelligen Schaden – Augenzeugen gesucht
Am Dienstagabend,17. Mai 2022, ist in einer Lagerhalle in Lehrte ein Feuer ausgebrochen. Mehrere dort stehende Fahrzeuge wurden beschädigt.
In der zweiten Tageshälfte wird es bewölkt und es ist mit trockenem Wetter zu rechnen, im Verlauf des Tages wird es stark bewölkt. Das Thermometer steigt auf bis zu 29°C. Die Wahrscheinlichkeit für Regen beträgt nur 8%, es bleibt also sehr wahrscheinlich trocken. In der Nacht wird es stark bewölkt und es ist mit trockenem Wetter zu rechnen. Die Temperaturen sinken auf 15°C. Dabei weht ein leichter bis mäßiger Südwestwind mit starken Böen.
Die Bundespolizei Hannover hat gestern drei verurteilte Straftäter verhaftet.
Um zwei Uhr morgens erschien ein 36- jähriger Serbe auf der Wache und bat um eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik.
Wolfsburg / Wunstorf. Das hätte böse enden können. Ein unbekannter Feuerteufel hat gestern zwei Mal versucht die Bordtoilette in einem Intercity Express in Brand zu stecken.
In der Nacht bei trockenem Wetter wolkig. Die Temperatur fällt bis auf 17°C. Der Wind ist ein leichter bis schwacher Südostwind mit mäßigen Böen. Am Donnerstag wird es bei trockenem Wetter bewölkt. Das Thermometer klettert auf 29°C.
In der zweiten Tageshälfte bei trockenem Wetter wolkig. Der Höchstwert wird bei 28°C liegen. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt nur 2%, es bleibt also sehr wahrscheinlich trocken. In der Nacht wird es weiter bewölkt und trocken. Der Tiefstwert wird bei 17°C liegen. Der Wind ist ein leichter bis schwacher Südostwind mit frischen Böen.
Ab Mittag bei trockenem Wetter bewölkt. Die Temperaturen erreichen 28°C. Die Wahrscheinlichkeit für Regen beträgt nur 2%, es wird also sehr wahrscheinlich trocken. In der Nacht wird es wolkig und es ist mit trockenem Wetter zu rechnen. Der Tiefstwert wird bei 17°C liegen. Der Wind ist ein leichter bis schwacher Südostwind mit frischen Böen.
In der zweiten Tageshälfte wird es bewölkt und es ist mit trockenem Wetter zu rechnen. Der Höchstwert wird bei 23°C liegen. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt nur 1%, es wird also sehr wahrscheinlich trocken. In der Nacht wird es weiter stark bewölkt und trocken. Die Temperaturen sinken auf 14°C. Dabei weht ein leichter bis schwacher Ostwind mit frischen Böen.
Beamte der Braunschweiger Autobahnpolizei wollten in der Nacht auf Dienstag ein Wohnmobil kontrollieren.
Die Präventionsteams der Polizeidirektion Hannover beantworten wieder ihre Fragen!
Auch in diesem Monat erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit sich mit ihren individuellen Anliegen zu den verschiedensten Präventionsthemen an …