Autokonzerne: BMW-Aktie gibt wieder stark Gas

Zur Spitze des Dax gehört unter anderem BMW mit einer Aufwärtsbewegung von 3,30 Prozent.

Anderthalb Stunden vor Handelsende in Frankfurt notierte der Wert des Bayerischen Automobilherstellers mit 102,98 Euro, der Schlusskurs des letzten Handelstages lag hingegen bei 99,69 Euro. Für BMW wird die unklare Tendenz der letzten Tage durch Kursgewinne durchbrochen, und es wird sich noch zeigen, ob sich die Gewinne in den kommenden Tagen fortsetzen.

Mit Platz 9 und einer Aufwärtsbewegung von 3,30 % liegt BMW derzeit im oberen Drittel des Dax, der sich insgesamt um 0,09 % nach oben bewegt.

Anderthalb Stunden vor Handelsende kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 760.928 gehandelten Aktien. Insgesamt 800.108 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt.

Die Aktie liegt 9,24 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 113,46 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 75,72 Euro.

Aufgrund des Börsenwertes des Bayerischen Automobilherstellers von 67,94 Milliarden Euro hat das Unternehmen eine Gewichtung von 4,04 % bei der Berechnung des Dax. Mit 149.475 Mitarbeitern steht BMW an 6. Stelle im wichtigsten deutschen Börsenindex. Am meisten Gewicht (Streubesitz-Marktkapitalisierung) im Dax haben SAP, Siemens und die Deutsche Bank.

BMW hat verglichen mit den anderen Automobilkonzernen im DAX, Mercedes-Benz Group (3,09 %), Volkswagen (1,21 %) und Porsche (0,37 %) das größte Plus machen können. Mit 115,66 Euro hat die Aktie von Volkswagen unter den DAX-notierten Automobilunternehmen den höchsten Wert. Gefolgt von BMW (102,98 Euro), Porsche (81,56 Euro), Mercedes-Benz Group (63,65 Euro), Alle Automobilkonzerne im DAX haben zusammen einen Börsenwert von 237,95 Milliarden Euro und ein prozentuales Gewicht von 14,15 % im DAX.

Unternehmensportrait

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft ist gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Automobilen und Motorrädern sowie von Ersatzteilen und Zubehör weltweit tätig. Sie ist in den Segmenten Automotive, Motorcycles und Financial Services tätig. Das Segment Automotive beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Das Segment Motorcycles entwickelt, fertigt, montiert und vertreibt Motorräder und Roller unter der Marke BMW Motorrad sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Segment Financial Services ist in den Bereichen Automobil- und Motorradleasing, Kreditfinanzierung, Einzelhandels- und Händlerfinanzierung, Mehrmarkenflotte, Kundeneinlagen und Versicherungen sowie die Bereitstellung von Flottenmanagement-Dienstleistungen unter der Marke Alphabet tätig. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über unabhängige Händler und Importeure. Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft wurde 1916 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.

Daten: EOD Historical Data / Stand: Donnerstag, 14. Dezember 2023, 16:03 Uhr

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von digitaldaily analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.

Die Angaben basieren auf den Daten von EOD.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de