Der Leitindex der New Yorker Börse (Dow Jones) liegt aktuell bei 30.867,52 Punkten und damit bei einem Tages-Plus zum letzten Handelstag von 0,30 %. Bisheriges Jahreshoch waren 36.952,65 Punkte. Der Dow Jones Index liegt damit momentan um 16,47 % unter seinem Jahreshoch. Bezogen auf den bisher höchsten Jahresstand vom
dax
Mit einer Aufwärtsbewegung von 5,25 Prozentreicht es bei der Aktie der RWE AG für eine vordere Position im Dax.
Zur Spitze des Daxgehört unter anderem E.ON mit einerAufwärtsbewegung von 4,00 Prozent.
Zur Spitze des Daxgehört unter anderem MTU Aero Engines mit einerAufwärtsbewegung von 2,50 Prozent.
Zur Spitze des Daxgehört unter anderem E.ON mit einerAufwärtsbewegung von 4,00 Prozent.
Zum hinteren Drittel des Daxgehört unter anderem die Deutsche Börse mit einerAbwärtsbewegung von 2,76 Prozent.
Mit einer Abwärtsbewegung von 3,50 Prozent gehört die Deutsche Bank zum hinteren Drittel des Dax.
Der Index der 40 größten deutschen Aktiengesellschaften stieg bisher zeitweise bis auf 12.848,02 Punkte und verbesserte sich um momentan 0,43 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Vergleich mit seinem bisherigen Jahreshoch vom 5. Januar hat der Leitindex bis heute 21,17 Prozent an Wert verloren. Die Schwankungsbreite
Der Index der 40 größten deutschen Aktiengesellschaften stieg seit Handelsstart zeitweise bis auf 12.843,36 Punkte und gewinnt damit momentan 0,38 Prozentpunkte gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Vergleich zum bisher höchsten Stand des Jahres vom 5. Januar verlor der Dax bis heute 21,20 Prozent. Die Schwankungsbreite
Der Leitindex der New Yorker Börse (Dow Jones) liegt aktuell bei 30.923,64 Punkten und damit bei einem Tages-Minus zum letzten Handelstag von 0,34 %. Bisheriges Jahreshoch waren 36.952,65 Punkte. Der Dow Jones Index liegt damit momentan um 16,32 % unter seinem Jahreshoch. Im Vergleich mit seinem bisherigen Jahreshoch vom
Zum hinteren Drittel des Daxgehört unter anderem Hello Fresh mit einerAbwärtsbewegung von 5,01 Prozent.
Zum hinteren Drittel des Daxgehört unter anderem E.ON mit einerAbwärtsbewegung von 5,43 Prozent.
Mit einer Abwärtsbewegung von 3,40 Prozent gehört Daimler Truck zum hinteren Drittel des Dax.
Zum hinteren Drittel des Daxgehört unter anderem Continental mit einerAbwärtsbewegung von 6,09 Prozent.
Zum hinteren Drittel des Daxgehört unter anderem BASF mit einerAbwärtsbewegung von 3,99 Prozent.