Eitorf (digitaldaily):
Unter dem Motto „Eitorfer Bündnis gegen rechts“ versammelten sich am Dienstagnachmittag (23. Januar 2024) rund 3000 Menschen am Eitorfer Bahnhof. Von dort zog der angemeldete Aufzug ab 18 Uhr zum Eitorfer Marktplatz, auf dem es eine Abschlusskundgebung gab, die gegen 20 Uhr endete. Die Initiatoren des Aufzuges hatten die Demonstration als Reaktion auf eine gleichzeitig stattfindende Dialogveranstaltung der AfD im Bürgerzentrum Eitorf angemeldet.
Die Polizei war mit vielen Einsatzkräften vor Ort und verzeichnete insgesamt einen friedlichen Demonstrationsverlauf.
Ein Teil des Aufzuges hatte vor dem Bürgerzentrum Halt gemacht und von außerhalb laufstark gegen die laufende AfD-Veranstaltung protestiert. Die Polizei zeigte am Bürgerzentrum sichtbare Präsenz und es blieb bei verbalen Meinungsäußerungen durch die Demonstranten.
Der Einsatzleiter der Polizei, Erster Polizeihauptkommissar Roland Goy, zog ein positives Fazit: „Es haben sich deutlich mehr Menschen an dem Demonstrationszug beteiligt, als die Veranstalter erwartet hatten und ich freue mich, dass alle Eitorfer Bürgerinnen und Bürgern ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit wahrnehmen konnten.“ (Bi)
Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Nordrhein-Westfalen (Bonn): Polizeipräsident ehrt couragierte Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage - 24. Januar 2024 17:51
- Baden-Württemberg (Reutlingen): Reizgasattacke auf Schulhof - 24. Januar 2024 17:21
- Nordrhein-Westfalen (Dortmund): Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichem Betrüger – Fotos veröffentlicht - 24. Januar 2024 17:20