Eberbachin-Neckar-Kreis (digitaldaily):
Am Dienstag gegen Nachmittag kontaktierte eine Betrügerin, die sich als Polizeibeamtin ausgab, telefonisch eine 63-Jährige. Sie erzählte, dass ihre vermeintliche Tochter aufgrund einer verbotenen Handynutzung während der Fahrt eine ältere Dame angefahren hätte und nun wegen Verkehrsunfallflucht mit Todesfolge einem Richter vorgeführt werden solle und in Untersuchungshaft müsse. Davon würde man jedoch durch eine Zahlung in Höhe von 30.000 Euro absehen. Der Lebensgefährte der 63-Jährigen wurde jedoch misstrauisch und kontaktierte die Polizei. Das Gespräch wurde wenig später selbstständig durch die Täterin beendet. Zu einer Übergabe oder Überweisung von Geld kam es nicht.
Das Polizeirevier Eberbach leitete die Ermittlungen wegen des versuchten Betruges ein.
Die Polizei rät generell bei Schockanrufen:
– Versuchen Sie ruhig zu bleiben und sich nicht zur Eile drängen zu lassen. Machen Sie sich Notizen und fragen nach dem Namen des Anrufers sowie einer Rückrufnummer. Am besten auflegen, die Sache überdenken und gegebenenfalls später zurückrufen.
– Halten Sie Rücksprache mit anderen Familienmitgliedern oder Vertrauten.
– Werden Sie immer dann besonders misstrauisch, wenn es um Geld- oder andere Vermögensforderungen geht. Die echte Polizei wird Sie nie nach ihrem Bargeld oder nach Wertgegenständen fragen.
– Verständigen Sie im Zweifelsfall immer und zeitnah die Polizei. Die diensthabenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten können Ihnen verlässlich Auskunft darüber geben, ob es sich um eine Betrugsmasche handelt.
Weitere Informationen wie Sie sich und Ihre Verwandten gegen diese und andere Betrugsmaschen schützen können, finden sie auch online: https:/.polizei-beratung.demen-und-tippsrugrug-durch-falsche-polizisten/
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Nordrhein-Westfalen (Bonn): Polizeipräsident ehrt couragierte Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage - 24. Januar 2024 17:51
- Baden-Württemberg (Reutlingen): Reizgasattacke auf Schulhof - 24. Januar 2024 17:21
- Nordrhein-Westfalen (Dortmund): Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichem Betrüger – Fotos veröffentlicht - 24. Januar 2024 17:20