Bielefeld (digitaldaily):
FR / Bielefeld / Mitte – heute erhielt die Polizei Bielefeld Kenntnis von einer Drohung, die sich gegen ein Abendgymnasium richtete. Es bestand nach derzeitigem Kenntnisstand keine konkrete Gefahr. Die Ermittlungen zur Identifizierung des Urhebers dauern an.
Am Nachmittag wurde die Polizei Bielefeld von der Leitung einer Schule an der Gutenbergstraße über eine telefonisch geäußerte Drohung informiert. Die Polizei hat daraufhin starke Präsenz vor Ort gezeigt und das Schulgebäude durchsucht.
Der Einsatz wurde am Abend beendet.
Quelle: Polizei Bielefeld, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW
Immerhin: In unserem Bundesland wird in diesem Jahr weniger eingebrochen als in den Jahren zuvor! Spezialisten der Polizei hatten allerdings angenommen, dass die Zahlen noch stärker zurückgehen.
Corona ist ein Grund für den Rückgang: zehntausende arbeiten zuhause, der Einbruchsversuch ist zu gefährlich, die Gefahr das auf einmal ein Blaulicht vor dem Haus zu sehen ist, ist zu groß.
Trotzdem ist die Zahl erschreckend: im ersten Halbjahr 2020 wurde täglich in 80 NRW-Wohnungen eingebrochen. In den ersten sechs Monaten des Vor-Corona-Jahrs waren es 600 Einbrüche und Versuche mehr. 14.360 Fälle statt 14.900 – ein Rückgang von 3,5%. Eine gute Entwicklung, aber kaum beruhigend.
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Hessen (Alsfeld): Älterer Mann steckt mit seinem Wagen fest - 1. Februar 2024 20:10
- Nordrhein-Westfalen (Bielefeld): Drohung gegen Abendgymnasium – Polizei ermittelt und bittet um Hinweise - 1. Februar 2024 19:52
- Bundeswehr verzeichnet erneut weniger Bewerbungen - 1. Februar 2024 18:31