POL-GÖ: (122/2024) Bei Streit auf UMG-Parkplatz – Ermittlungen gegen Senior wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet, Zeugen gesucht!

Göttingen (digitaldaily):

Göttingen, Robert-Koch-Straße

Freitag, 8. März 2024, am Morgen

GÖTTINGEN (jk) – Weil er auf dem Parkplatz der UMG in der Göttinger Robert-Koch-Straße Freitag Morgen (8. März 2024) einen 54 Jahre alten türkischen Mitbürger sinngemäß u a. mit den Worten „Schade, dass man Euch nicht alle vergast hat“ beleidigt haben soll, hat das Staatsschutzkommissariat der Polizei Göttingen Ermittlungen wegen Verdachts der „Volksverhetzung“ gegen einen Rentner aus Bovenden (Landkreis Göttingen) eingeleitet.

Der unschönen Situation ging nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ein Vorfall im Straßenverkehr voraus. So soll der Senior seinen schwarzen Fiat Seicento in einer Kurve mutmaßlich grundlos bis zum Stillstand abgebremst und dem nachfolgenden 54-Jährigen den „Stinkefinger“ gezeigt haben. Auf dem Klinikparkplatz kam es zu einem kurzen Gespräch, in dem die genannte Äußerung gefallen sein soll, die jetzt im Zentrum der polizeilichen Ermittlungen stehen.

Im Wagen des tatverdächtigen Seniors soll sich zu diesem Zeitpunkt eine Frau mit Krücken befunden haben. Nach Angaben des 54 Jahre alten Opfers hat den Zwischenfall mindestens eine Passantin im Vorbeigehen wahrgenommen und kopfschüttelnd quittiert.

Diese unbekannte Zeugin sowie auch weitere Zeugen, die die Äußerung des Mannes gehört oder den Streit am Freitagmorgen gegen 8:30 Uhr auf dem UMG-Parkplatz beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Telefon 0551-2115 bei der Polizei Göttingen zu melden.

Quelle: Polizeiinspektion Göttingen, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)


Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de