Drohnen am Flughafen München sorgen für Ausfälle

via dts Nachrichtenagentur

Am Flughafen München ist der Betrieb am späten Donnerstagabend vorübergehend eingestellt worden, nachdem Drohnen gesichtet wurden – tausende Fluggäste wurden umgeleitet oder konnten nicht abfliegen.

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hatte den Flugbetrieb ab 22:18 Uhr zunächst nur eingeschränkt und später komplett gestoppt. 17 Flüge konnten dadurch nicht mehr am Abend in München starten, knapp 3.0000 Passagiere waren davon betroffen, wie der Flughafen mitteilte.

In den Terminals wurden Feldbetten aufgestellt, sowie Decken, Getränke und Snacks ausgereicht. Des Weiteren wurden 15 ankommende Flüge nach Stuttgart, Nürnberg, Wien und Frankfurt umgeleitet. Bei einer Drohnensichtung habe die Sicherheit der Reisenden „oberste Priorität“, hieß es.

Wer hinter den Drohnenflügen steht, ist unklar.

Weder die Drohnen noch die Drohnenpiloten konnten ausfindig gemacht werden.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.