Die SPD stellt sich gegen die Pläne von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Drohnen-Abwehr, wenngleich die Debatte begrüßt wird.
„Wenn nun aber manche Länder und der Bundesinnenminister fordern, die Streitkräfte sollen die Drohnenbekämpfung auch im Inland übernehmen, so ist dies zurückzuweisen“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Falko Droßmann, dem „Spiegel“.
Da die deutschen Soldaten täglich „auf Land, auf See, in der Luft und im Cyberraum erheblichen Provokationen Russlands ausgesetzt“ seien, sei es „schlicht nicht zu schaffen, jetzt auch noch die Aufgaben der Polizei in Deutschland zu übernehmen“, so der SPD-Politiker. „Ich bin mir aber sicher, dass der Innenminister in der Lage ist, beim Einsatz der Bundespolizei Prioritäten zu setzen.“
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- SPD kritisiert Dobrindts Bundeswehr-Pläne bei der Drohnen-Abwehr - 5. Oktober 2025 15:41
- 2. Bundesliga: Elversberg nach Sieg in Magdeburg auf Platz eins - 5. Oktober 2025 15:41
- Das Wetter in Deutschland: Fast bedeckt, vereinzelt mäßiger Regen und Temperaturen bis zu 14°C - 5. Oktober 2025 15:00