Der Coming Out Day, der jährlich am 11. Oktober begangen wird, ist ein internationaler Aktionstag, der 1988 ins Leben gerufen wurde. Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Erfahrungen von Menschen zu schärfen, die sich als Teil der LGBTQ+-Community identifizieren. Der Coming Out Day ermutigt dazu, offen über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität zu sprechen, um Akzeptanz und Verständnis in der Gesellschaft zu fördern.
Der Ursprung des Coming Out Day liegt in den Vereinigten Staaten. Er wurde von den Aktivisten Robert Eichberg und Jean O’Leary initiiert, um die Sichtbarkeit von LGBTQ+-Personen zu erhöhen und die Bedeutung des Coming-outs als Mittel zur Förderung von Gleichberechtigung und Akzeptanz zu betonen. Der 11. Oktober wurde gewählt, weil an diesem Datum im Jahr 1987 der zweite große Marsch auf Washington für die Rechte von Lesben und Schwulen stattfand, ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der LGBTQ+-Bewegung.
Der Coming Out Day wird weltweit in verschiedenen Formen begangen. In vielen Ländern finden Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsrunden statt, die sich mit den Themen Identität, Akzeptanz und Gleichberechtigung auseinandersetzen. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und das Teilen von Geschichten, die Mut machen und Solidarität zeigen.
Die Bedeutung des Coming Out Day liegt nicht nur in der individuellen Erfahrung des Coming-outs, sondern auch in der gesellschaftlichen Wirkung. Offenheit und Sichtbarkeit können Vorurteile abbauen und zu einem besseren Verständnis führen. Studien zeigen, dass persönliche Kontakte und Geschichten von LGBTQ+-Personen dazu beitragen können, negative Einstellungen in der Gesellschaft zu verändern (Quelle: Herek, G. M. (2009). Sexual Prejudice. Annual Review of Psychology, 60, 309-333).
In den vergangenen Jahren hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBTQ+-Personen in vielen Teilen der Welt verbessert, doch es gibt weiterhin Herausforderungen und Diskriminierungen. Der Coming Out Day erinnert daran, dass der Weg zu vollständiger Gleichberechtigung und Akzeptanz noch nicht abgeschlossen ist. Er bietet die Gelegenheit, die Fortschritte zu würdigen und gleichzeitig auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam zu machen.
Der Coming Out Day 2025 wird erneut die Möglichkeit bieten, über die Bedeutung von Offenheit und Akzeptanz zu reflektieren und die Vielfalt menschlicher Identitäten zu feiern.