Ulm (digitaldaily):
Am Nachmittag fuhr der 46-Jährige mit seinem Skoda in der Rötelbachstraße. An der Kreuzung zur Lachaustraße bog er nach links ab. Dabei übersah er den 36-jährigen E-Biker. Der hatte Vorfahrt.
Das Auto erfasste den Radler frontal. Bei dem Unfall erlitt der Radler schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Den Schaden am Skoda schätzt die Polizei auf etwa 2.000 Euro. Der Schaden am E-Bike lässt sich derzeit nicht abschätzen.
Quelle: Polizeipräsidium Ulm, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Polizei in BaWü registriert weniger Unfälle
1953 startete in unserem Bundesland die amtliche Unfallstatistik und die gute Nachricht: Noch nie gab es seitdem so wenig Unfälle wie im ersten Halbjahr 2020!
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl zu den Halbjahreszahlen: „Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger ist auf historischen Tiefständen. Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen.“
Bemerkenswert sind die gesunkenen Unfallzahlen auf jeden Fall: im ersten Halbjahr 2019 von 161.817 auf 126.198 im ersten Halbjahr 2020 (minus 22%). Immer noch nicht gut: 146 Menschen wurden bei Unfällen auf den Straßen unseres Bundeslandes getötet, rund 19.000 verletzt.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Ulm): Radfahrer nimmt Vorfahrt – Schwerer Unfall mit E-Biker in Ulm-Einsingen - 21. November 2023 12:23
- Baden-Württemberg (Reutlingen): Verbrechen in der Region: Sachbeschädigungen, Verkehrsunfälle, Einbrüche und Brände - 21. November 2023 12:23
- Lingen – Unfallflucht – Augenzeugen gesucht - 21. November 2023 12:11