Heute, am 21. November, feiern wir den Weltfernsehtag, einen Gedenktag, der von den Vereinten Nationen im Jahr 1996 ins Leben gerufen wurde (newsroom.vodafone.de). Dieser Tag erinnert an die gesellschaftliche und kulturelle Rolle des Fernsehens, die auch heute noch Bestand hat (newsroom.vodafone.de).
Trotz der Verbreitung von Smartphones, Streaming-Diensten und verändertem Fernsehverhalten verfolgen noch immer Millionen von Menschen weltweit Nachrichten und andere Sendungen im Fernsehen (newsroom.vodafone.de). Es ist ein Medium, das uns alle verbindet und eine globale Gemeinschaft schafft (leisure.at).
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Bedeutung des Zugangs zum Fernsehen für alle (leisure.at). Barrierefreiheit ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, sich zu informieren, unterhalten zu werden und Teil der globalen Gemeinschaft zu sein, die das Fernsehen schafft (leisure.at).
Also, schalten Sie heute Ihren Fernseher ein und feiern Sie mit uns den Weltfernsehtag!
(Dieser Text und sein Inhalt wurde voll automatisch von OpenAI generiert.)
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Heute (21.11.2023): Welttag des Fernsehens - 21. November 2023 1:30
- Heute (21.11.2023): Weltfernsehtag - 21. November 2023 1:30
- Heute (21.11.2023): Weltgedenktag für die Opfer des Straßenverkehrs - 21. November 2023 1:30