Bielefeld (digitaldaily):
MK / Bielefeld – Mitte – In der Mittagszeit sind drei Bielefelderinnen gestern (8. Januar 2024) in der Innenstadt Opfer von Taschendieben geworden. Zwei Frauen bewahrten ihre Portemonnaies in Rucksäcken auf. Eine Frau hatte ihre Geldbörse in ihrer Handtasche deponiert.
Alle drei Fälle weisen Ähnlichkeiten auf, wie die Tatörtlichkeit in der Fußgängerzone der Bahnhofstraße. Zwischen 13 und 14:30 Uhr waren eine 35-, eine 47- und eine 67-jährige Bielefelderin unabhängig voneinander unterwegs. Sie besuchten verschiedene Geschäfte und stellten schließlich immer beim Bezahlen fest, dass ihr Portemonnaies, mit Ausweisen, Bargeld und Bankkarten gestohlen wurden.
Auch wenn sich die Diebstähle innerhalb eines kurzen Zeitfensters in einem Teilstück der Fußgängerzone zugetragen haben und Parallelen zu erkennen sind, ist den Ermittler der Kriminalpolizei noch nicht bekannt, ob ein Täter oder mehrere Täter verantwortlich sein könnten.
Die Polizei empfiehlt allen Opfern, denen Bankkarten gestohlen wurden, diese umgehend sperren zu lassen und sofort die Polizei zu informieren.
Weitere Informationen der Kampagne „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs.“, zum Schutz vor Taschendieben:
Quelle: Polizei Bielefeld, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- 43-Jähriger fährt betrunken und ohne Führerschein - 28. Januar 2024 16:41
- aufgefundener Kinderwagen - 28. Januar 2024 16:11
- Thüringen (Erfurt): Vermisste Person gesucht – Bitte um Mithilfe - 28. Januar 2024 15:31