Berlin – Friedrichshain-Kreuzberg (digitaldaily):
In der Nacht auf Montag vernahmen Einsatzkräfte in zivil ein Schussgeräusch im Bahnhof Warschauer Straße. Wenig später konnte die mutmaßlich verwendete Schreckschusswaffe beschlagnahmt werden.
Nachdem die Beamtinnen und Beamten gegen 2:45 Uhr nachts das Schussgeräusch hörten, sahen sie einen Jugendlichen, der eine Waffe in seiner Jackentasche verstaute. Sofort alarmierte, uniformierte Bundespolizistinnen und -polizisten unterstützten wenig später die zivilen Einsatzkräfte und näherten sich dem Jugendlichen. Da zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt war, dass es sich um eine Schreckschusswaffe handelte, forderten die Beamtinnen und Beamten den Jugendlichen unter Androhung des Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG) zur Herausgabe der Waffe auf. Der Jugendliche schilderte, die Waffe nicht mehr mit sich zu führen und lies sich mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden bringen. Die Schreckschusswaffe konnte bei ihm nicht gefunden werden. Die Durchsuchung der Begleiterin des Jugendlichen brachte die Schreckschusswaffe zum Vorschein. Einsatzkräfte beschlagnahmten die Waffe.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen den nicht polizeilich in Erscheinung getretenen deutschen Jugendlichen. Den 17-Jährigen entließen die Einsatzkräfte noch vor Ort.
Quelle: Bundespolizeidirektion Berlin, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Scholz telefoniert mit Selenskyj zur Lage in der Ukraine - 24. Januar 2024 17:32
- Bremen (Bremen): Vandalismus auf Bahngleisen: Züge mit Steinen beworfen - 24. Januar 2024 17:31
- Kaufpreis für Wohneigentum in den Deutschlands größten Städten wie Bielefeld und Bochum mehrheitlich gleichbleibend - 24. Januar 2024 17:30