Räuberischer Diebstahl und Drogenfund bei Polizeikontrolle am Hamelner Bahnhof

Hameln (digitaldaily):

Am Mittwoch (24. Januar 2024) führten zivile Beamte des für Jugend- und Heranwachsenden-Kriminalität zuständigen 6. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmontzminden ab 16:45 Uhr eine Kontrollaktion im Bereich des Hamelner Bahnhofs durch.

Kurz nach dem Eintreffen auf dem Bahnhofsvorplatz wurden die Beamten gegen Nachmittag auf eine vermeintliche Schlägerei aufmerksam. Durch die bereits vor Ort anwesenden Beamten konnten die beteiligten Personen umgehend identifiziert und zum Sachverhalt befragt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen stellte sich heraus, dass es in einer Gruppe von Jugendlichen zu einem räuberischen Diebstahl gekommen war. Ein 15-jähriger Tatverdächtiger aus Hameln hatte einem 16-jährigen Hamelner eine E-Zigarette weggenommen. Nachdem der Hamelner die Herausgabe der Zigarette forderte, wurde er durch den Tatverdächtigen geschubst und fiel zu Boden. Der 15-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Am Nachmittag kontrollierten die Beamten zwei weitere Männer. Während der Kontrollmaßnahmen ergriffen beide die Flucht. Nach einer fußläufigen Verfolgung, konnte ein 22-jähriger Mann aus Bodenwerder durch die Polizisten im Bereich der Bahngleise vorläufig festgenommen werden. Im weiteren Verlauf sperrte sich dieser gegen die polizeilichen Maßnahmen und leistete Widerstand. Hierbei wurde ein Polizist leicht verletzt. Bei der Durchsuchung des Festgenommenen konnten Betäubungsmittel, sowie Bargeld gefunden werden. Nach weiteren polizeilichen Maßnahmen, wurde der Beschuldigte wieder entlassen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt. Die Identität des zweiten Flüchtigen ist noch nicht abschließend geklärt.

Der Hamelner Bahnhof wurde vor Kurzem als „gefährlicher Ort“ eingestuft. Dies bedeutet, dass fortan Personen, welche sich im dortigen Bereich aufhalten, durch die Polizei auch verdachtsunabhängig kontrolliert und deren mitgeführte Gegenstände durchsucht werden dürfen.

Quelle: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmontzminden, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)


Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de