Baden-Württemberg (Mannheim): Betrüger geben sich als Polizisten aus – Zeugen gesucht

Mannheim (digitaldaily):

Ein 78-Jähriger aus Heddesheim erhielt am Donnerstagabend einen schockierenden Anruf. Ein vorgeblicher Polizeibeamter erklärte, dass die Tochter des 78-Jährigen einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Mensch zu Tode gekommen sei. Nun müsse eine hohe Kaution gestellt werden, da ansonsten eine Haft drohe. Erschrocken über diese bestürzende Nachricht, fuhr der Senior, wie vom Anrufer gefordert, mit seinem VW Golf nach Mannheim. Auf einem Parkplatz in der Tattersallstraße übergab gegen 22:30 Uhr einem Mann einen Umschlag mit Bargeld. Erst nach einiger Zeit kamen ihm Zweifel an der Sache und er verständigte die Polizei, welche die Ermittlungen hinsichtlich des Betrugs aufnahm. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Eine detaillierte Beschreibung des Täters ist nicht bekannt.

Die Polizei rät generell bei Schockanrufen:

– Versuchen Sie ruhig zu bleiben und sich nicht zur Eile drängen zu lassen. Machen Sie sich Notizen und fragen nach dem Namen des Anrufers sowie einer Rückrufnummer. Am besten auflegen, die Sache überdenken und gegebenenfalls später zurückrufen. – Halten Sie Rücksprache mit anderen Familienmitgliedern oder Vertrauten. – Werden Sie immer dann besonders misstrauisch, wenn es um Geld- oder andere Vermögensforderungen geht. Die echte Polizei wird Sie nie nach ihrem Bargeld oder nach Wertgegenständen fragen. – Verständigen Sie im Zweifelsfall immer und zeitnah die Polizei. Die diensthabenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten können Ihnen verlässlich Auskunft darüber geben, ob es sich um eine Betrugsmasche handelt.

Weitere Informationen wie Sie sich und Ihre Verwandten gegen diese und andere Betrugsmaschen schützen können, finden sie auch online: https:/.polizei-beratung.demen-und-tippsrugrug-durch-falsche-polizisten/

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)


Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de